7 schwierige Jungs und 2 davon sehr dominant?? Was tun?

  • Halo ihr Lieben,
    jetzt habe ich endlich dieses "blöde" Ref hinter mir und unterrichte total gern in meiner 7., begegnen mir nun täglich neue Probleme in dieser Klasse. von 23 Schülern habe ich 7 /"schwierige, coole mitten in der PUBertät befindende" Jungen, die ich allesamt mag, aber die sich fast täglich in die Wolle bekommen. Leider sehe ich davon nur selten was, habe aber nun von 2 Lehrern und einem Elternteil gehört, dass einer dieser besagten Druck auf andere Mitschüler ausübe. Quasi" körperliche Gewalt androhe, etc. " Ein Vater meinte vor 2 Tagen, dieser Jungen hätte seinem Sohn das Fahrrad mit Hundekot "bestrichen".


    Spreche ich die Jungs direkt an, ist auf einmal alles wieder in Ordnung. Ich weiß momentan nicht mehr weiter. Auf den ersten Blick sehe ich nicht, wer der Drahtzieher und wer MItläufer ist.


    Was würdet ihr tun??


    Am Dienstag hab ich die Mutter des Jungen mit dem Hundekot da.


    Eine gestresste
    dani 8o

  • Hast du nur die Mutter da?


    Ich würde in so einem Fall, selbst bei jüngeren Kindern, aber allemale in der Siebten, das Kind dazuladen und zu Wort kommen zu lassen! - Das Kind ist verunsichert, wenn es weiß, dass es in Abwesenheit Gesprächsthema ist, und wie die Mutter den Inhalt anschließend dem Kind gegenüber darstellt, weißt du auch nicht. - Ev. kann man das Kind bitten zwischendurch rauszugehen und ohne es beraten, gleich anschließend ihm das Ergebnis der "Beratung" mitteilen.


    Bablin


    Bablin

    Wer hohe Türme bauen will,
    muss lange beim Fundament verweilen.
    Anton Bruckner

  • Dani, das ist ein sehr hartes Brot. Jungs in der 6. und 7. Klasse... oh Mann!
    Eigentlich gehören die in diesem Alter überhaupt nicht in die Schule, jedenfalls nicht in den "normalen" Betrieb. Die müssen in eine Einrichtung, ganz tief in den Wald mit Begleitern, die was von Jungs verstehen und lernen, mit ihrem "Jungssein" und den damit verbundenen Schwierigkeiten umzugehen.
    Hilft Dir, Dani, nicht weiter, Frauen haben's mit solchen Jungs noch besonders schwer (behaupte ich einfach mal...).
    Wir haben bei uns so eine Art Tandem installiert. In jeder Klasse gibt's eine Klassenlehrkraft und eine bzw. einen Co. - Frau oder Mann, je nachdem. Damit können wir Einiges auffangen. Leider geht das nicht in allen Klassen - wo's nicht geklappt hat, sind die Schwierigkeiten auch größer.

  • Oh Leute von Jungs in der 6.Klasse kann ich ein Lied singen! Ganz ehrlich, die rauben mir den allerletzten Nerv!
    Man kommt schlecht an sie ran.... sie verweigern sich ständig - sind allerdings tot traurig, wenn es mal ne echte Konsequenz gibt.
    Ich hatte letzte woche mit meiner 6. Klasse eine Übernachtung in der schule!
    2 der 7 jungen hatten erst ne gute Zei, dann beschlossen sie, dass alles scheiße sei und gingen in die Komplette Verweigerung: Nicht essen, nicht waschen, nicht umziehen, Luftmatratze nicht auspacken, nicht schlafen wollen und nur noch rum kotzen, wie scheiße alles ist und wie bescheuert die Lehrerin - also ich!
    und das alles mitten in der Nacht!
    Sie haben dann versucht mit ihrem schlüssel das Schulschloß zu schließen und ich kann nur frtoh sein, dass das Schloss nicht kaputt ist!
    ich mußte mitten in der Nacht (3 Uhr) so richtig rumbrüllen, die Herren stramm stehen lassen und selbst das dauerte ca 15 Minuten bis es Reaktion zeigte!
    Dann allerdings ging alles ganz schnell - und sie schliefen selig ein!
    Fazit: Heftiger BEruf! ManoMan
    lieben gruß
    Isa

  • so, hatte gerade das elterngespräch und bin der meinung, dass sich nicht allzuvielk ändern wird, da "ihr sohn" ja so lieb wäre.
    die "hundekotsituation" sieht sie als provokation ihres sohnes. das kann ich mir nun gar nicht vorstellen.


    in den nächsten tagen werde ich mal einzelgespräche anvisieren, vielleicht bringt mich das ein wenig weiter, was die klassenstellung der einzelnen jungs betrifft.



    dani

Werbung