Notengebung / plus und minus

  • Hallo!
    Brauche dringend eure Hilfe, stehe nämlich gerade irgendwie auf dem Schlauch... :D
    Benote gerade einen Aufsatz und habe vorhin erfahren, dass ich an meiner neuen Schule nicht 2+ oder 3- etc. schreiben darf, sondern das Ganze in Wörter "verpacken" muss. Ich erinnere mich auch daran, dass ein Synonym für 2- "noch gut (zwei)" ist. Aber wie funktioniert das bei +???
    Wär schön, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
    Viele Grüße, Hanni

  • Zitat

    Bolzbold schrieb am 26.09.2005 15:10:
    Moin!


    Das "minus" entspricht dem "noch". Das "plus" dem "voll".


    Das schreibe ich in der Sek I und der Sek II auch immer in Worten drunter.


    ...und dann steht dann da "voll gut" ?
    Ist ja fast wie "echt cool" ;) *sorry das musste sein*


    Petra

    • Offizieller Beitrag
    Zitat


    ...und dann steht dann da "voll gut" ?
    Ist ja fast wie "echt cool"


    Genauso war die Reaktion meiner Schüler auch! :D:D


    An meiner Schule machen das nämlich auch einige Kollegen und ich habe es mal ausprobiert, fand das aber auch ein bisschen komisch klingend und habe es in letzter Zeit auch nicht mehr gemacht.

  • Zitat

    An meiner Schule machen das nämlich auch einige Kollegen und ich habe es mal ausprobiert, fand das aber auch ein bisschen komisch klingend und habe es in letzter Zeit auch nicht mehr gemacht.


    ...was zumindest in NRW auch dem aktuellen Stand entspricht, es sind nach Erlasslage in der Sek I keine gebrochenen Noten zulässig. Man darf höchchstens hinter dem Wort, das die Note bezeichnet, ein "3plus" oder sowas in Klammern dazusetzen, um den Schülern zu verdeutlichen, dass sie mit ihrer Leistung im oberen befriedigenden Bereich liegen. Theoretisch darf man aber nicht mal sagen "4plus 4plus 3plus na das ist ja eine 3", was aber die meisten ja venünftigerweise trotzdem machen.
    Beim drunterschreiben ist man aber auf der sicheren Seite, wenn man nur die einfache Note schreibt.
    Grüße, JJ

  • So mache ich das auch. In der SekI schreibe ich die Note in Worten drunter und dahinter nochmal in Klammern die Note als Zahl mit - wenn nötig - plus oder minus.

  • Zitat

    Petra schrieb am 26.09.2005 15:13:
    ...und dann steht dann da "voll gut" ?
    Ist ja fast wie "echt cool" ;) *sorry das musste sein*


    Noch hübscher ist natürlich "voll mangelhaft"... ;)


    Nele

Werbung