Laminieren

  • Kann mir jemand den Unterschied zw. kalt und heiß laminieren erklären - welche Methode hat welchen Vor-/Nachteil?


    Selbst kenne ich nur heiß laminieren, und kann mir unter kalt lam. nicht viel vorstellen ?(. Wie hält das denn? Wann ist es besser, kalt zu laminieren?

  • Kaltlaminieren ist eine Art Klebeverfahren, dafür braucht man keinen Laminator, sondern presst das zu laminierende Blatt zwischen zwei Kaltlaminierfolien, während beim Heißlaminieren ein Laminator die Folien erhitzt und so zusammenschweißt. Reicht dir das so? Beides soll gut halten, ich habe aber nur Erfahrungen mit dem Heißlaminieren. Aber Achtung, es sind unterschiedliche Folien, die du kaufen müsstest.


    Lieselümpchen

    Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich! (Afrikanisches Sprichwort)
    :)

  • Vielen Dank für deine Antwort!


    Welchen Vorteil brächte es denn, etwas kalt zu laminieren? Oder muss man das bei bestimmten Materialien verwenden, die nicht erhitzt werden sollen?
    Kann mir das irgendwie nicht erklären. Ich habe bisher auch nur heiß laminiert, und grüble, woran das liegt, dass es zwei Verfahren gibt, aber nur eines verbreitet ist.

  • Hi, Herzchen,


    ich bin nun nicht gerade die Laminierexpertin, m. W. aber wird das Kaltlaminieren eher für Kleinteile verwendet, z. B. Etiketten, Visitenkarten u. ä. Es gibt aber auch Geräte (die übrigens eher teuer sind), die sowohl Kalt- als auch Heißlaminieren gestatten. Aber es bleibt bei der Grundunterscheidung Schweißen (heiß) Kleben + Pressen (kalt).


    Liebe Grüße
    Lieselümpchen

    Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich! (Afrikanisches Sprichwort)
    :)

Werbung