Endnote 1. Staatsexamen, Referendariat

  • Hallo, ich bin neu hier...und weis nicht ob ein solches Thema eventuell schon mal besprochen wurde.
    Also es geht um die Endnote des 1. Staatsexamens. Gibts es hier ein "limit" bis zu welcher Endnote man für das Ref. zugelassen ist(z.b. min. 3,5) , oder ist man bis zu einer Note von 4,4 zum Ref zugelassen??
    Ich frage, weil erstens mein Examen nicht so toll verlief :shit: und zweitens weil bei einigen Berufen die Uni-Absolventen nur bis zu einer best. Note für den "Vorbereitungsdienst" genommen werden.


    Vielen Dank schon mal...

  • Hi!
    4,4 geht doch gar nicht, das wäre durchgefallen. im 1. Staatsexamen kann man doch im schlechtesten Fall nur eine 4,0 haben und auch das wäre großer Zufall, weil dann ja alle Teilnoten schlecht sein müssten bzw. alles so hinkommen müsste, dass man keine Einzelprüfung wiederholen müsste. Sehr unwahrscheinlich.


    Soweit ich weiß gibt es aber zur Aufnahme ins Ref keine Notenbeschränkung. Als ich mein Ref angetreten habe (02/2005, NRW) war es so, dass jeder einen Platz bekommen hat (wenn auch nicht am Wunschort) und die Vergabe erfolgte ausschließlich nach Sozialpunkten und nicht nach der Note vom 1. Staatsexamen. Ich weiß allerdings nicht, ob das immer noch so ist bzw. wie das in anderen Bundesländern aussieht.


    VG
    Nora

  • In Baden-Württemberg bekommt jeder einen Referendariatsplatz, ganz egal mit welcher Note. In manchen BL gibt es einen NC auf das Referendariat, im schlimmsten Fall muss man halt ein Weilchen warten.

  • Ja, da kann ich mich nur anschließen. Jeder wird ins Ref zugelassen. Das 1. Staatsexamensergebnis spielt zunächst einmal keine Rolle. Wohl aber die Sozialpunkte. Richtig. Aber für das 2. Staatsexamen spielt die Note aus dem 1. Staatsexamen eine Rolle. Die werden zusammengezogen.
    In NRW ist das so.
    Lg :)

Werbung