Lehrerstation

  • Hallo,


    seit geraumer Zeit beschäftigt mich und eine Reihe anderer KollegInnen das Thema Lehrerstation. Dazu muss ich erklären, dass unsere Schule eigentlich aus 3 dreistöckigen Gebäuden (ehemalige Haupt- und Realschule, jetzt Gymnasium) besteht, zwischen denen die meisten KollegInnen oft von Stunde zu Stunde hin- und herpendeln müssen - bei Wind und Wetter! Ein zentrales Lehrerzimmer gibt es nur in einem Gebäude, in den anderen Gebäuden haben sich die Naturwissenschaftler z.B. in ihren Fachräumen kleine Nischen errichtet, wo sich zurückziehen, wenn sie klönen oder arbeiten wollen. Diese Nischen sind mittlerweile recht komfortabel geworden: Aus verschiedenen Quellen sind Gelder für bequeme Möbel und Computer geflossen... Die Geisteswissenschaftler dagegen sind arm dran: ständiger Wechsel zwischen den Gebäuden und Stockwerken, schwere Taschen, Schleppen von Materialien, Wörterbüchern etc.. In dem Gebäude, in dem wir regelmäßig eingesetzt sind, gibt es keine Lehrertoiletten, geschweige denn eine Garderobe, irgendeine Möglichkeit, Dinge zu deponieren oder sich in den Pausen, wenn man nicht hinüber zum Lehrerzimmer laufen möchte, auszuruhen und Luft zu schöpfen. Dafür gibt es ein sehr großes, von der Stadt ansprechend ausgestattetes Seniorenzimmer für ein Projekt "Schule für Senioren", das natürlich verschlossen ist, und ein Relax-Room, der für die SchülerInnen eingerichtet und schon mehrere Jahre nicht mehr benutzt wurde. Nun hat die Gruppe LehrerInnen mit den oben erwähnten Problemen bei der Schulleitung während einer Lehrerkonferenz ihr Interesse an diesem leeren Raum, der vielleicht 8-10 Kollegen auf einmal bequem beherbergen könnte, angemeldet. Die Antwort der Schulleitung war, der mit einer (billigen!) Teppichware ausgestattete Raum könnte von den LehrerInnen verschmutzt werden. Man spreche aus Erfahrung (???). Zweites Argument: Dann sei ja keiner mehr im zentralen Lehrerzimmer (???). - Mittlerweile sind mehrere Wochen verstrichen, ohne dass die Schulleitung irgendwie auf unser Anliegen reagiert hätte und Unmut macht sich bei den betroffenen Kollegen breit. Der Lehrerrat hat die Sache bei der Schulleitung angesprochen, aber sie ist offensichtlich nicht gewillt, auf unser Anliegen einzugehen, damit gibt der Lehrerrat sich zufrieden. Aber wir nicht! - Neuester Stand: An dem von uns ausgesuchten Relax-Room ist ein Schild angebracht worden: Hier tagt die Bibelgruppe zweimal wöchentlich - für insgesamt zwei Schulpausen. Auf unsere Nachfrage erklärten die älteren SchülerInnen, dieser Raum sei ihnen neuerdings von der Schulleitung zugeteilt worden. Sie bräuchten den Schlüssel auch nicht beim Hausmeister abzugeben, sondern können ihn selbstständig verwalten (???). - Ein Schlag ins Gesicht! Habt Ihr je von einer Schulleitung gehört, die berechtigte Interessen einer größeren Gruppe von LehrerInnen derart mit Füßen tritt und im Gegenzug SchülerInnen für 40 Minuten wöchentlich den roten Teppich ausrollt? Mich würden Eure Meinungen interessieren und Informationen darüber, wie Ihr mit sogenannten Lehrerstationen außerhalb des zentralen Lehrerzimmers ausgestattet seid.
    Gruß V.

Werbung