Kopfrechenspiele

  • Ich hab ein paar der o.g. Beiträge angeklickt, "mein" von einer tollen Grundschullehrerin adaptiertes Spiel Rechenfußball aber nicht darunter gefunden... man verzeihe (und sage) mir bitte wenn es vielleicht doch schon irgendwo beschrieben wurde.


    Ich bilde zwei Mannschaften, wobei zwei Kinder die Mannschaftskapitäne sind (ist eigentlich nicht wichtig, finden sie halt toll ;-)). Auf den Rechenteil der Tafel male ich ein Fußballfeld, ein Tor wird blau umrandet, das andere rot (diese Farben werden den Mannschaften zugeteilt).
    Dann kommt in die Mitte ein runder Magnetpin - das ist der Fußball.
    Tja, und dann wird gespielt. Immer zwei Kinder einer Fußballmannschaft treten gegeneinander an, der Ball wird für die richtige Antwort einer Mannschaft ein Rechenkästchen weiter ins Feld der Gegner "geschossen". Auch wenn das immer mal ausartet (Anfeuerungsrufe usw.)... meine Kiddies rechnen auf einmal wie die Weltmeister (der Herzen :rolleyes: ).
    Natürlich versuche ich bei meinen Hascherln immer Kinder gegeneinander antreten zu lassen, die sich in einem halbwegs ähnlichen Zahlenraum bewegen, aber an einer Grundschule sollte das ja recht gut machbar sein.


    Grüßle
    NannyOgg, die als Kind Kopfrechnen gehasst hat

    ~ Wenn ihr mich sucht, ihr findet mich im Zwiespalt. ~

    Einmal editiert, zuletzt von NannyOgg ()

Werbung