• Hallo,


    brauche mal eure Meinung. Muss bald das Thema für meine Hausarbeit einreichen und tue mich sehr schwer damit. Nach langem überlegen habe ich jetzt 2 Themen bzw. 3, die in die nähere Auswahl kommen was meint ihr dazu? Ach so, es ist ein viertes Schuljahr und der zeitraum der Hausarbeit ist von November bis Februar!


    Hier also meine bisherigen Ideen:


    1. Fächerübergreifendes Lernen in der GS am Beispiel "Weihnachten hier und in anderen Ländern".


    2. Interkulturelles Lernen in der GS am Beispiel "Weihnachten hier und in anderen Ländern".


    Märchen in der Grundschule (bei dem Thema fehlt mir dann allerdings noch eine Problemstellung, z.B. Literarisches lernen oder so)



    Was meint ihr zu den Themen?

  • Hi,


    finde beide Themenvorschläge nicht schlecht, habe selbst über fächerübergreifendes Arbeiten geschrieben. Deshalb möchte ich dich auch gleich warnen - es gibt wenig bis gar keine Literatur zum fächerübergreifenden Arbeiten. Ich hab mir sehr schwer getan dazu entsprechende Literatur zu finden und mich daher so an den Lehrplänen und meinem U-Inhalt entlangehangelt. Ging auch, war aber manchmal nicht sehr befriedigend - und ich hab noch keine Rückmeldung, daher auch keine Ahnung wie meine FL das sieht. Im Nachhinein gesehen wär es irgendwie schön gewesen ne eindeutige Definition zu finden (jeder legt's irgendwie anders aus - man soll fächerübergreifend arbeiten und so, aber es gibt eben keine eindeutige Def.) und sich immer wieder auf die beziehen zu können.
    Wenn du jem. bist der gern mit Definitionen arbeitet würde ich mir die Themenformulierung gut überlegen.
    Generell denke ich, dass es toll ist ein Thema in möglichst viele Fächer zu integrieren...
    Bei Weihnachten würd ich vielleicht den interkulturellen Aspekt dem fächerübergreifenden Vorziehen.


    Gruß millie

    • Offizieller Beitrag

    Uns wurde damals davon abgeraten "Fächerübergreifendes Arbeiten" zu wählen. Ich würde zweites wählen. Fächerübergreifend kannst Du ja trotzdem arbeiten, z.B. IFA mit hineinnehmen, wo das Interkulturelle Lernen ja auch Ziel ist.


    Gruß leppy

Werbung