Bankfachwirt mit Ausbilderschein - Lehramt möglich ?

  • Hallo alle zusammen,
    ich bin momentan dabei den Bankfachwirt (IHK) zu machen und anschließend den Ausbilderschein (AdA).
    Kann ich mit diesem Abschluss in einer Berufsschule unterrichten ?
    Ein weiteres mögliches Fach wäre noch Musik (Musik habe ich drei Jahre nebenberuflich studiert) In der Berufsschule, in der ich war, gibt es auch einen reinen Musiklehrer.
    Zu mir: Ich habe eine Ausbildung als Bankkauffrau gemacht und nebenberuflich Musik studiert. Ich arbeite seit meinem Ausbildungsende immer noch bei der Bank und mache jetzt den Fachwirt und den AdA.


    Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, nicht dass ich jetzt das Falsche studiere.
    Den Bankfachwirt mach ich nebenberuflich, da ich auf mein Einkommen nicht verzichten kann (wer kann das schon ?)


    Vielen Dank für eure Antworten
    mipokilefo

  • Hi!
    Die Bankausbildung und alle weiteren Fortbildungen in dieser Richtung sind leider nicht ausreichend, um hauptberuflich an einer BS unterrichten zu können, da benötigst Du grundsätzlich einen Studienabschluss.


    Hast Du Musik bis zum Examen studiert? Dann wäre das theoretisch zwar möglich.
    ABER natürlich stellen die Kultusministerien/ Schulen lieber studierte Lehrer ein, die irgendwie pädagogisch ausgebildet sind.


    Es wäre dennoch wichtig zu wissen, welches Bundesland für Dich in Frage kommt.


    Zeitweise haben manche Bundesländer gravierende Lücken bei bestimmten Fächern und stellen sogenannte Quereinsteiger ohne Lehramtsstudium (aber mit einschlägigem Studienabschluss) ein. Das heißt dann meist aber auch erstmal 1 1/2 bis 2 Jahre Referendariat, um irgendwann eine feste Anstellung zu erhalten.


    Eine Alternative wäre eine nebenberufliche Lehrtätigkeit an einer Berufsschule, wenn dortStunden in Musik oder Bankbetriebslehre nicht von den dort tätigen Lehrern abgedeckt werden können. Das heißt, die Schule stellt Dich für einige Stunden ein und Du unterrichtest dann nur einige wenige, sehr spezielle Stunden.


    Wir haben das an unserer Schule in einigen wenigen Klassen, wo viel aktuelles Wissen gefragt ist (Steuerfachangestellte z.B. oder auch bestimmte exotische Sprachen).


    Musik ist allerdings kein Fach, für das einen größeren Bedarf an Berufsschulen gibt, soweit ich das beurteilen kann. An meiner Schule wird gar kein Musikunterricht gegeben, und es steht m.W. auch in keinem Lehrplan unserer Klassen.

  • Hallo,
    vielen Dank für die Antwort.


    Ich habe ein nebenberufliches Musikstudium absolviert aber kein Staatsexamen.
    Meines Wissens kann ich bis zur Realschule Plus Klassen in Musik unterrichten.
    Ich wohne in Rheinland Pfalz.


    Ich hoffe auf weitere Neuigkeiten.

  • Hallo mipokilefo.


    Hier eine Neuigkeit für dich ;)


    In Bayern gibt es momentan einen Gesetzesentwurf, der es erlaubt absolventen der Meisterprüfungen oder gleichgestellten Berufsaufstiegsfortbildungen wie z.b. Wirtschaftsfachwirt / Bankfachwirt / etc. an Fachhochschulen und Universitäten zu Studieren, kurz gesagt, man erhält die "allgemeine Hochschulreife" (bisher hatte man hier nur die Fachgebundene Fachhochschulreife).


    Somit ist es dir auch möglich ein Lehramtstudium aufzunehmen.
    Der Gesetzesentwurf steht bereits und wird wohl auch so verabschiedet:
    http://www.stmwfk.bayern.de/do…ntwurf_hochschulrecht.pdf


    Nach meinem Wissen kommt im Juni 2009 eine offizielle Pressemeldung und die Universitäten werden darüber ausführlich Informiert, womit ein Studienbeginn zum Wintersemester 09 möglich ist.


    Wie das in anderen Bundesländern ist, weiss ich allerdings nicht!


    Vielleicht konnte ich dir etwas helfen :)


    Greetz

Werbung