Auslandssemester - studiert man nur die Sprache?

  • Hallo ihr alle
    Also ich hab da mal wieder eine Frage.
    Wenn ich Englisch auf Lehramt studiere dann sollte ich ja mindestens ein Semester im Ausland verbringen - ich möchte am liebsten in die USA...
    Aber was studiere ich denn da? Belege ich da nur Vorlesungen für Englisch oder auch Pädagogik und mein anderes Fach (Religion)?
    Oder kann ich das so machen, dass ich in den USA oder UK nur Vorlesungen für Englisch besuche und da einen Schein mache, den ich mir in Deutschland anerkennen lasse und in Deutschland im nächsten Semester nur Vorlesungen für Pädagogik und Religion besuche?
    Oder ist es besser, sich das Auslandsemester gar nicht anerkennen zu lassen?


    Elin

  • Also, ich war mit einem universitärem Austauschprogramm in Coventry und habe da ganz normal studiert, wie alle anderen Studenten auch. Studienleistungen anzuerkennen war damals (1994) etwas schwierig, weil es für Scheine in Coventry andere Leistungsanforderungen als in Marburg gab. Ich habe aber damals einen Deal mit einem englischen und meinem deutschen Geschichtsprofessor geschlossen, in England einen Essai von Umfang und Machart einer Hauptseminarsarbeit geschrieben und dafür in Deutschland dann den Schein bekommen; wenn ein wenig flexibel ist, kann man sich schon arrangieren.


    Wie die Austauschbarkeit von Leistungen heutzutage ist, weiß ich nicht.


    Nele

  • Bei uns an der Uni war das so, dass man an der Austauschuni auch ganz normal mit studiert und Seminare belegt hat, die einen interessierten. Die Scheine aus dem Ausland wurden dann in D anerkannt, indem man ein Schreiben von der ausländischen Uni und die entsprechenden Formulare mitbekommen hat. Das Auslandssemester soll ja nicht nur der Sprachpraxis dienen sondern auch das Studium fortschreiten lassen.
    Denke, heute sind die Unis da auch flexibler als es noch vor Jahren der Fall war...


    Gruß!!

    • Offizieller Beitrag

    Je nach Uni sollte man aber vorher abklären, ob alles anerkannt wird oder ob man bestimmte Kurse anerkennen lassen kann. Das erspart viel Lauferei und Nerven, wenn man vorher schon gefragt hat und kann die Aussagen der Uni bei der Auswahl der Seminare und Kurse berücksichtigen.


    Da die Uni dann manchmal auch Rückzieher versucht, hilft es auch, zu versuchen, sich das bestätigen zu lassen, welche Kurse anerkannt werden.

Werbung