Vertretung kath. Religion in Klasse 1, 3, 4

  • Hallo!


    Ich werde übernächste Woche in einer Schule, die ich noch nicht kenne, in drei Klassen, die ich noch nicht kenne, jeweils eine Stunde Religion unterrichten :-).


    Es hieß, ich könne "irgendwas" machen... also etwas vom aktuellen Thema Unabhängiges.


    Hat vielleicht jemand eine nette Idee? Leider hatte ich bisher mit Religionsunterricht wenig am Hut....


    Danke für ein paar Tipps!


    Viele Grüße
    SchafimWolfspelz

  • Danke für eure Tipps! Hört sich alles gut an :)


    @ lissy: Was genau könnte man denn zu Sankt Martin genau machen? Ich gehe davon aus, dass die Religionlehrerin mit den Kindern auch noch was dazu macht (bzw. schon gemacht hat). Leider habe ich nicht die Möglichkeit, mich mit ihr in Verbindung zu setzen. Daher wäre es gut, wenn ich Alternativen in der Tasche bzw. im Kopf hätte :-).

  • Zu Sankt Martin könnte man die Martinslegende (noch)einmal erzählen und dann überlegen, was wir heutzutage teilen können (Zeit mit anderen Menschen, mit jemandem spielen der nicht so viele Freunde hat, jemandem ein gutes Wort sagen...) Vielleicht gibt es ja in der Nähe ein Altenheim und man könnte für diese Menschen etwas basteln (Tischlaternen) oder mal eine Relistunde damit verbringen ein paar Minuten mit diesen Menschen zu reden, ihnen etwas vorsingen....
    Wenn man nicht so viel aufs Helfen eingehen will, könnte man die Legnde auch noch weitererzählen Ich finde das Heftchen "Mit Kindern Sankt Martin feiern: Ideen für Familie, Kindergarten und Grundschule von Elsbeth Bihler und Eve Jacob" dazu ganz nett. (Kostet auch nur 6,90).
    LG
    Lissy

  • bei einer einzelnen Stunde würde ich gar kein "großes" Thema anfangen, sondern eine einzelne Geschichte nehmen, dazu etwas spielen oder so... thmatisch Freundschaft, Streit-Versöhnung... so was...

  • So, für die Klassen 3 und 4 habe ich nun etwas Nettes für Sankt Martin geplant. In Klasse 1 würde ich gerne etwas anderes machen, z.B. - wie von Prinz vorgeschlagen - zum Thema Freundschaft, Streit / Versöhnung. Hat jemand vielleicht einen konkreten Tipp dazu? Vielleicht gibt's ja auch irgendwo im Internet eine nette Geschichte? Hab speziell für Klasse 1 noch nichts Brauchbares gefunden.
    LG SchafimWolfspelz

Werbung