London - sightseeing and shopping

  • Hallo,
    ich fliege am WE auch nach London *freu* und bleibe drei Tage dort. Jetzt bin ich aber ziemlich unsicher, wieviel Geld ich mitnehmen bzw. umtauschen soll für drei Tage. Ich bleibe dort mit meinem Freund, Hotel ist bereits bezahlt und Frühstück ist inklusive... Klar, es hängt davon ab, was wir machen werden, ich gebe EUch mal kurz unseren ungefähren Plan:
    Fahrt auf der Themse, Stadtrundfahrt, Jack the Ripper Tour, Oxford Street, Flohmarkt, Markt, Riesenrad fahren. Es ist nicht geplant, daß wir uns großartig was kaufen, und wir hoffen, günstige und gute Restaurants zu finden.
    Danke für einen groben Tipp, bin echt etwas ratlos ?(
    LG, Julchen

  • Hallo zusammen,


    kurzer Reisebericht von unserem London-Trip.


    Wir kamen am Flughafen Stansted an und haben den NationalExpress-Bus bis Victoria-Station genommen. Fahrt dauert zwar "ewig" ca. 1 1/4 Stunden, aber dafür sieht man gleich ein bisschen was und es kostet auch nur Pfund 16,-, wenn man Hin- und Rückfahrt zusammen kauft. Ansonsten Pfund 10,- pro Fahrt und Nase.


    In London haben wir uns dann eine OysterCard für die Zonen 1 und 2 für 7 Tage für Pfund 22,20 gekauft. Dies OysterCard ist klasse. Es ist wie eine Kreditkarte, die man an die Durchgehschleusen hinhält und dann Einlass erhält. Das gleich dann beim Verlassen der Stationen. Wir konnten soviel in der Gegend rumfahren, wie wir wollten. Mal eben in einen Bus springen, 2 Stationen später wieder raus etc.


    Das tolle an dieser OysterCard ist aber, was wir allerdings so nicht nützen konnten, das folgend:
    Man kann die Karte z.B. mit EUR 20,- oder so aufladen. Dann fährt man durch die Gegend und am Ende des Tages wird der günstigste Tarif für diese ganze Fahrten abgebucht. Also nicht so wie bei uns, dass man am Ende festellt, dass sich eine Tageskarte eher gelohnt hätte...
    Mit der OysterCard bekommt man auch Ermäßigung bei Muscials, Restaurants etc., was wir allerdings nicht wahrgenommen haben.


    Montag waren wir dann beim Stones-Konzert. Wir haben Karten vor Ort bei einem "Schwarzmarkt-Händler" für 50 Pfund statt 90 Pfund gekauft. Konzert war gut, alles Sitzplätze, ungewöhnlich für ein Stones-Konzert. Hat aber auch Vorteile, wenn man z.B. Bier holt, man kann ungestört zurück an seinen Platz.


    Dienstag waren wir dann für 25 Pfund im Musical "We will rock you". Für Queen-Fans ein absolutes Muss. Die Musik und Show ist klasse. Die Handlung bescheuert, aber da Hit auf Hit folgt, sehr kurzweilig und sehr gut.


    Mittwoch war mein Freund beim Fußball. Donnerstag waren wir dann u.a. im V&A-Museum (gratis!), Freitag im National Museum (gratis!). Das Science-Museum haben wir nicht geschafft, dafür noch British Library, Tate modern and "old". Sehr sehenswert alles.


    Ansonsten sind wir sehr viel gelaufen, haben uns viel angeschaut, natürlich die ganzen Sehenswürdigkeiten, aber nichts "besucht". Wachsfiguren hat ja irgendwie jeder schon mit der Schule gesehen,...
    U.a. waren wir auch zum Evensong in der Westminster Abbey.


    Camden Town war dann noch am Samstag dran. Weiß nicht, wahrscheinlich bin ich zu alt. Als Schülerin bzw. vor 10-15 Jahren fand ich das alles noch kauf- und tragbar. Aber einen Ausflug ist es immer wert.


    Ach ja, Freitag waren wir in Blood Brothers. Hat, glaube ich, Meike empfohlen. Danke!!!! War super-klasse. Auch wenn's kein Musical in dem Sinne war, eher Theater mit kurzen Song-Einlagen. Aber wir saßen in der ersten Reihe und es war so etwas von packend. Ein tolles Erlebnis.
    Karten für 25 Pfund an der Ticket-Booth am Leicester Square.


    Samstag dann ganz spontan nochmal Muscial. Daddy Cool - Vorpremieren für 20 Pfund. Ist ein Boney M.-Musical mit u.a. auch Hits von Milli Vanilli (oder wer das damals gesungen hat :D). Gute Lieder, Handlung à la Rome und Julia, gute Raps, tolle Dance-Einlagen. Und ein Feeling wie vor vielen Jahren, als die Hits aktuell waren. (Brown girl in the ring - shalalalala...).


    Fazit: Tolles Ziel. Wir hätten locker noch ein paar Tage länger bleiben können. Wetter war O.K., deutlich besser als hier, nur ab und zu ein paar Shower.


    Aber: alles super-teuer!!!! Pfund x 1,5 = EUR. Wenn man umrechnet, kann man eigentlich fast nichts kaufen. Also am besten vergessen und nicht nachdenken.


    Bücher haben wir natürlich auch gekauft, allerdings solche, die wir sicherlich bei Amazon billiger bekommen hätten. Naja, egal.


    Ach ja: Bei Lillywhites, dem großen Sportgeschäft am Picadilly Cirus gibt's Super-Schnäppchen von Umbro, Diadora,... Polo-Shirts für 2 Pfund in toller Qualität von Umbro,....


    Und die OrganicFood-Abteilung von M&S ist wahrlich sehenswert.


    Viele Grüße und Danke nochmal für die Tipps
    Super-Lion


    EDIT: Hatte leider EUR statt Pfund geschreiben - geändert.

  • Hallo Super-Lion,
    also ich fand London auch extrem teuer, habe kürzlich irgendwo gelesen, daß es nach Tokio die zweitteuerste Stadt der Welt sein soll 8o Kein Wunder also.
    In Camden Town waren wir am Sonntag. Wir fanden auch, daß es dort sehr viel Schund gab und haben nicht gekauft, liegt vielleicht wirklich am Alter. Aber ist ja echt riesig, aber leider auch furchtbar voll, oder?
    Ansonsten haben wir allerdings ganz andere Sachen als ihr gemacht, hatten aber auch nur 2,5 Tage: Stadtrundfahrt, natürlich auch sehr teuer, Bootsfahrt auf der Themse (war im Preis der Stadtrundfahrt mit drin), Oxford Street (uaaaah, die war auch schrecklich überfüllt), London Eye, Camden Market, Musical Phantom of the Opera (sehr schön und auch einigermaßen zu verstehen!)!
    Uns war die Zeit aber auch viel zu kurz, man kann sich noch viel mehr angucken!
    LG, Julchen

Werbung