Ist be euch zurzeit auch so eine schlechte Stimmung?

  • Hey, warum ist denn schlechte Stimmung?
    Gibt es einen bestimmten Grund?
    Richtig schlechte Stimmung ist bei uns eigentlich nie, klar regt man sich mal über das ein oder andere auf (gerne neue Erlasse und Co.), aber das zieht ja nicht dauerhaft runter.
    LG pinacolada

  • Hallo Prusselise,


    was heißt "bei euch"? In meiner Schule, meiner Klasse, meinem Kollegium, privat zuhause, in meinem Bundesland... ?(


    Nö, eigentlich nicht, wenn ich mein Kollegium betrachte. Müde sind wir alle, vielleicht auch gereizt und überempfindlich, aber als "schlechte Stimmung" würde ich das noch nicht bezeichnen.


    Ich habe an meinem Gruppenarbeitstisch im Lehrerzimmer einen Kollegen (älteren Semesters) sitzen, der mich mit seiner gelassenen und humorvollen Art regelmäßig wieder auf den Teppich bringt. Wir duzen uns seit geraumer Zeit (er ist über 60), und allein das finden ich und auch die umsitzenden Kollegen irgendwie schon sehr witzig... Also wenigstens an unserem 5er-Tisch ist generell gute Laune.


    Gruß
    k.

  • bei uns ists untereinander auch eher fröhlich, doch doch, wirklich in Ordnung, eine Stänkerliesel gibts im Kollegium, aber die gibt dann auch wieder erheiternden Gesprächsanlass (ööömmm, nein, wi rlästern nicht! ;))
    Richtugn "oben" ists schon eher angespannt

  • Bei uns ist es sehr entspannt, sind ja auch erst seit zehn Tagen wieder aus den Ferien und in zwei Wochen sind wieder Semesterferien:-) Allerdings waren die Woche 3 krank und in einer kleinen Schule bedeutet das sehr viel Mehrarbeit, zusätzlich noch Zeugnisse schreiben plus verbaler Beurteilung und Konferenzen etc...aber schlechte Stimmung...nö!


    Dir alles Gute, lass dir die Laune nicht verregnen!

  • schlechte stimmung ?!? kenne wir sehr gut. angeheizt durch immer mehr bürokratie und schreibarbeit (kerncurricula, diverse konzepte ausarbeiten, schulprogramm, infobroschüre, fachkonferenzen, förderpläne, beobachtungsbögen, nebenbei zeugnisse, etc.). unterricht läuft dann so nebenbei.


    als die stimmung jetzt so richtig ihren tiefpunkt erreicht hatte, werden wir uns demnächst zu einem moderierten gespräch zusammensetzen. mal schauen, ob es dann wieder besser wird. wenn ich mir so vorstelle, mit welcher motivation und liebe zum beruf ich vor 3 jahren begonnen habe ... schon traurig!

  • Ja schlauby,


    "mit welcher Motivation und Liebe ich vor ... Jahren begonnen habe"...


    Davon kann ich ein Lied singen.


    Die Stimmung "nach oben" ist schlecht, die Erziehungsberechtigten sind teilweise sehr ansrengend zurzeit, nur untereinander ist es schön. Gott sei Dank! Das ist der Lichtblick.


    Leider, wenn man bedenkt, wie wenig Zeit man mit den Kollegen verbringt.

  • Hallo ihr Lieben,
    an unserer Schule ist es so, dass alle Kollegen bedingt durch das Halbjahrszeugnis gestresst sind, aber ihre Herzlichkeit behalten haben.


    Natürlich gibt es immer den einen oder anderen Stinkstiefel dazwischen....ist wohl überall so :tongue:


    Die ignoriere ich einfach.......


    Allerdings habe ich einen tollen Chef, er ist immer da, wenn man ihn braucht und hat ein offenes Ohr. Das überträgt sich auf das Kollegium. Selbst wenn wir gestresst sind, pflegen wir ein entspanntes Miteinander. Wir sitzen doch alle im gleichen Boot....... (so denke ich mir das)


    Insgesamt bin ich jetzt wieder eine Woche im Dienst, aber ich fühle es "als vier Wochen". Das geht vielen von uns so, wir vertragen uns aber gut und mögen uns.


    Ich kann aber durchaus verstehen, wenn die Stimmung irgendwo schlecht ist. Nicht jeder hat soviel Glück mit seiner Schule, wie ich. Diese Zeit zwischen Ferienende und Zeugnissen ist wirklich hart!!!!!


    Liebe Grüße an euch


    Isa

  • Zitat

    nur untereinander ist es schön. Gott sei Dank! Das ist der Lichtblick.

    Zum Glück ist es mit den Kindern auch schön und mit denen und für die verbringt man ja die meiste Zeit =)

Werbung