Termin Amtsarzt-Untersuchung vor-verlegbar?

  • Jaja, ich weiß, zu dem Thema gabs schon tausende Themen, aber ich hab irgendwie nicht die Lösung zu meiner Frage gefunden:


    Plane, nach einiger "Auszeit" an einer Montessori-Schule wieder an die Regelschule zu gehen, um dort meine Verbeamtung (hoffentlich) zu machen.


    Nun müsste ich bis Mitte März an meiner privaten Schule kündigen... Hab schon ein bisschen Angst vor dem Schritt. Heute nacht hab ich auf einmal - ohne vorher überhaupt je darüber nachgedacht zu haben - vom Amtsarzt geträumt, dass er mich nicht "durchgelassen" hätte. Und da kam mir:


    Wenn das tatsächlich so wäre, würde ich es gerne vorher wissen, dann würd ich nämlich an meiner tollen Privatschule bleiben! (der einzige Grund, warum ich wechsel, ist echt - so doof es ist - das Beamtentum)


    Im Normalfall würde ja die Untersuchung irgendwann kurz vor Amtseintritt stattfinden. Meint ihr, ich kann darum bitten, ob alles "theoretische" schon vorher geprüft werden kann (auf der Warteliste bin ich mittlerweile weit genug oben ;) ), bevor ich kündige? (also z.B. die Amtsarztuntersuchung?) Gibts noch was, was ich vorher prüfen lassen könnte?

  • Aaaalso, ich weiß ja nicht, wie das in Bayern geregelt wird, aber hier in RLP kann man nicht einfach zum Amtsarzt gehen nach dem Motto: Hier bin ich, untersuche mich, ich will verbeamtet werden.


    Hier bekommst du von der ADD eine Planstelle (sprich Beamtenstelle) zugewiesen (nach dem Bewerbungsverfahren und dem Listenplatz bzw. deiner Fächerkombi), wenn du dich dafür beworben hast.
    Anschließend veranlasst die ADD die Untersuchung beim Amtsarzt (wir kriegen ein Schreiben, dass die ADD will, dass wir da hin gehen). Der Amtsarzt weist einen Termin zu und erst dann geht man hin.
    Der Termin ist meist (zumindest war es in den Fällen so, die ich bei Bekannten erlebt hab - korrigiert mich, wenn ich es falsch schreibe) ein halbes Jahr vor der eigentlichen Verbeamtung, falls es Beanstandungen (Übergewicht etc) geben sollte. Eventuell muss man dann nämlich noch ein zweites Mal dort erscheinen.


    Wie gesagt, das gilt jetzt für RLP, vielleicht ist es in BY ja anders...

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von juna



    Im Normalfall würde ja die Untersuchung irgendwann kurz vor Amtseintritt stattfinden. Meint ihr, ich kann darum bitten, ob alles "theoretische" schon vorher geprüft werden kann (auf der Warteliste bin ich mittlerweile weit genug oben ;) ), bevor ich kündige? (also z.B. die Amtsarztuntersuchung?) Gibts noch was, was ich vorher prüfen lassen könnte?


    Ich weiß nicht, ob du den Termin vorziehen kannst, aber vielleicht kannst du dich vorher bei deinem Hausarzt mal durchchecken lassen und ihn fragen, ob irgendein medizinisches Problem vorliegt, das beim Amtsarzt Schwierigkeiten machen könnte.

  • Weißt du denn, ob du überhaupt nochmal zum Amtsarzt musst?
    Ich werde jetzt im März verbeamtet (auf Lebenszeit) und muss nicht mehr. Ich war nur einmal vor dem Referendariat und seitdem nicht mehr.

Werbung