von Klassenführung zum Fachunterricht

  • Hallo,
    da ich mich mit meinen Aufgaben als Klassenlehrerin und Mutter von zwei Kindern zunehmend mehr überfordert fühlte und sich dies auch psychosomatisch niederschlug, bin ich seit September 2008 bis Februar 2010 in Beurlaubung.
    Um nicht wieder in die Überbelastung zu geraten, möchte ich gern "nur" als Fachlehrerin mit etwa 12 Stunden arbeiten.
    Kennt jemand Mittel und Wege "nur" als Fachlehrerin zu unterrichten - denn normalerweise muss man als Grundschullehrerin eine Klasse übernehmen. Es sei denn, der Bedarf ist gedeckt.


    Für eure Antworten bedanke ich mich im Voraus.
    Einen netten Gruß
    Tine60

  • Wie das in Hessen ist, weiß ich nicht. In NRW ist es aber so, dass man, wenn man aus Krankheitsgründen längere Zeit ausgefallen ist, nachher die Möglichkeit zu einer Art "Wiedereingliederungsgespräch" (die genaue Bezeichnung weiß ich leider nicht) hat. Darin soll dann ggf. Mit Schulamt und/ oder Schulleitung überlegt werden, wie die Wiedereingliederungsphase gestaltet werden kann, um einer erneuten Erkrankung aus dem Weg zu gehen. Darin können dann eben auch die Arbeitsbedingungen besprochen werden, in deinem Fall der ausschließliche Einsatz als Fachlehrerin.


    Aber etwas Anderes fiel mir noch auf: Kann man bei euch in der Grundschule mit nur 12 Stunden arbeiten? Bei uns muss man - soweit ich weiß - mindestens 14, also eine halbe Stelle machen.


    LG
    Britta

  • Ich kam nach 10 Jahren Erziehungszeit wieder in die Schule und wollte auch gerne mal als Fachlehrerin beginnen... ich habe eine halbe Stelle und noch eine Vorgriffsstunde... so dass ich mit 13 Stunden gearbeitet habe.
    Ich hatte keine Chance... die Schulleitung hat mir die Klassenführung einer 30-Kinder-Klasse gegeben.
    Du brauchst sicher erstklassige gesundheitliche Gründe und gute Bescheinigungen... oder eine sehr verständnisvolle Schulleitung, um um die Klassenführung drumherum zu kommen.

    Das Leben ist unberechenbar. Iss das Dessert zuerst!

  • Ehrlich gesagt glaube ich, dass das nicht nur etwas mit einer verständnisvollen Schulleitung zu tun hat.
    Wenn es niemanden Überzähligen an der Schule gibt, hieße das für eine Kollegin doppelte Klassenführung und das kann es nun wirklich auch nicht sein.


    Ich finde die Tatsache, dass man Mutter zweier Kinder ist, entbindet nicht von beruflichen Aufgaben.
    Du kannst ja weniger Stunden arbeiten.


    In unserem Kollegium gibt es viele Kolleginnen, die nur vier oder acht Stunden unterrichten und dann keine Klassenleitung haben.
    Wenn Du Dir eine halbe Stelle zutraust, musst Du davon ausgehen, eine Klassenführung zu bekommen.


    Es sei denn, Du wirst wieder eingegliedert, aber das scheint nicht der Fall zu sein.


    Wenn Du Dich doch überfordert fühlst, warum willst Du dann überhaupt eine halbe Stelle machen?


    Viele Grüße
    strubbelsuse

  • Naja, es hängt ja auch immer etwas an der Schul- und Kollegiumsgröße. Ich war eine Zeitlang an einer Schule mit 8 Lehrerinnen und 8 Klassen (einschließlich SL) - da gibt es halt nicht so viele Möglichkeiten. Aber ansonsten denke ich, hast du da schon Chancen.

  • Ich möchte hier wirklich niemandem zu nahe treten, außerdem kenne ich auch genug wirklich gute Gründe, beruflich überfordert zu sein. Das ist also nicht gegen dich.


    Ich kenne jedoch Kolleginnen in der Grundschule, die stundenmäßig jeweils eine halbe Stelle abdecken. Eine hat eine Klassenleitung, die andere nicht. Welcher Unterschied in der Arbeitsbelastung darin steckt, muss ich keinem erklären.


    Beides wird aber gleich bezahlt.

  • Bei usn wäre das nicht drin,
    die SL hat keien Klassenführung, sonst JEDER und ab und an, wenn wir viele volle oder Dreiviertelstellen hatten, waren auch schon mal 2 Klassen unter einer Führung... deine einzige Möglichkeit sehe ich, mit weniger Stunden wieder anzufangen

  • Ich glaube da läufst du auf ein großes Problem zu, wenn du nur im Fachunterricht wiederkommen willst.
    Das ist einfach wahnsinnig unwahrscheinlich und ich kenne das nur von einer Schule, die eine Hauptschule angegliedert hatte, dass Lehrer da überhaupt nur als Fachlehrer waren. Mit einer halben Stelle ist man da jenseits von gut und böse und ein Schulleiter wird da auch keine Abstriche machen (können!): Entweder man ist da (und das vollwertig -> Klassenleitung) oder man ist eben nicht da.


    Will dir nicht zu nahe treten, aber wenn es danach ginge, dass man sich überfordert fühlt, würden wohl viele Leute lieber nur Fachlehrer sein. Aber das geht so einfach eben nicht. Natürlich ist dein Gedankengang völlig logisch und nachvollziehbar. Wenn du schon die Erfahrung gemacht hast, dass dir leicht alles über den Kopf wächst, dann willst du es nicht nochmal riskieren - ist ja nicht nur für deine Gesundheit sondern auch die Famliie und Schule unangenehm.


    Aber deine Kinder werden ja auch größer!

Werbung