Her mit den guten Ideen

  • Danke =) Ich war so "clever" und habe die Eimer besorgt. Das rot sieht zwar je nach Lichteinfall eher aus wie pink, aber es reicht mir so. Brauche also weder Eimer bepinseln noch bekleben.
    Vielen Dank!

  • Übrigens habe ich dort auch viereckige mini-Frischhaltedosen gekauft. Jedes Kind bekommt diese in der gleichen Farbe wie sein Namensschild (rot, gelb, grün, blau). Darin sind die Buchstaben des Namen (auf einer Seite nur Großbuchstaben auf der Rückseite dann Anfangsbuchstabe groß und der Rest in kleinen Buchstaben) auseinandergeschnitten. So können die Kinder ihren Namen nachlegen, die "kleinen Brüder" der großen Buchstaben schon einmal direkt "entdecken" (falls sie die noch nicht kennen) und ggf. sogar weiter Wörter damit legen - falls möglich. Man kann das auch mit Streichholzschachteln machen, aber so habe ich mir das Bekleben erspart und die Döschen sind auch haltbarer.
    LG giggle

  • huhu,


    ich hab den thread kurz überflogen, ich habe mir überleg 5 Tischgruppen zu machen, jeder Tisch bekommt eine Farbe und ein Tier, die Farben der Tischkärtchen sind nicht gleich mit den Farben der Tische, finde, das soll bei mir nicht so sein, da ich nachher sowieso mehrmals umsetzen möchte!


    Deine Idee finde ich aber gut mit den Farben und Tischen! ;) Viel Erfolg;)


    LG MM

  • Danke,
    mittlerweile bin ich mir aber - nachdem ich alles hab, wie ich es wollte... - nicht mehr so sicher, ob ich nicht doch schon die Namensschilder auf die Plätze stelle und die Kinder suchen nur ihren Platz. Es wäre einfacher den Kindern zu helfen, die ihren nicht finden (und das auch 'unauffälliger'), nicht alle stehen an einer Stelle, sondern bewegen sich durch die Klasse... was meint ihr?


    LG
    die Unentschlossene...

  • Huhu,


    @giggelchen der Verlag ist aus Wien, ich weiß nicht ob die soweit liefern... nach Bayern, wenn du ihn dennoch brauchst schick mir eine pm, da ich noch auf Urlaub bin, werde ich mich bemühen dir die adresse zu suchen



    Ich werde die Kärtchen vorne sammeln.
    Eltern und Kinder suchen sich einen Platz, jedes Kind kommt nach vorne, holt sich sein Kärtchen, sagt wie es heißt, mit den Eltern gemeinsam. Bin aber noch unschlüssig, da dies wohl sehr lange dauern wird. Mhm.. oder zuerst Eltern aus der Klasse und dann Kärtchen suchen lassen?? Mhm.. KA


    LG MM

  • Also, erstmal vielen Dank für den "cleveren" Tipp, bei mir gabs auch diese Eimerchen, die Frischehaltedosen und nochmal Körbchen für den Tisch (weiß zwar noch nicht für was ich die irgendwann mal gebrauchen kann, aber irgendwann bestimmt.


    gigglchen: Ich sammle die Schilder vorne. Erstmal werden wir eine Weile was im Kreis machen, da werden die Kids ihre Schilder bestimmt schon anschauen und suchen. Wenn die Kids dann an ihre Tische sollen, dann gehe ich einzeln die Farben durch und wenn ich da sehe, dass ein Schild vereinsamt da rumhängt, dann kann man ja helfen ("Luisa, schau doch mal nach den gelben Schildern" - wenn dann nur noch eins hängt, isses ja klar ;) )

  • Die stehen an der Seite. Ich lasse sie immer in 4er Gruppen aufstehen und an ihren farbigen Gruppentisch setzen. Auf diesem Weg holen sie auch ihren Schulranzen. Die Schultüten werde ich vermutlich auf dem Boden in den Kreis legen.

Werbung