Fußballturnier - Auswahl Spieler (Mannschaftszusammenstellung) : Leistungsorientiert oder egalitär

  • Hallo!


    Gestern hat unsere Fußball-AG mal wieder bei einem Turnier mitgemacht - genauer: eine durch Losverfahren ermittelte Auswahl (10 von 24 SCHÜLERN - entgegen meines Vorschlages, wurden Mädels der AG gar nicht erst zugeordnet; ein weiteres Problem).


    Bei dem Turnier im Sommer wird (wieder) eine Leistungsauswahl mitmachen.


    Prinzipiell: Leistungsauswahl oder Losverfahren? Oder noch anders.


    Einige Abwägungen:
    Pro Leistungsauswahl:
    + (höhere Wahrscheinlichkeit:) gute Platzierung = gute Promo für Schule
    + mehr Spielzeit, weil kein vorzeitiges Ausscheiden
    + weniger Frustration für Spielende
    + Wettkämpfe sind Leistungsorientiert ~ entspricht dieser Orientierung
    Contra:
    - schlechte (die von Eltern ja auch eher nicht unterstützt werden, bspw. Verein) werden nie/selten überhaupt an einem Turnier teilnehmen
    - in erster Linie zählt dabeisein
    - Schulsport ist für alle Schüler


    1. Was meint ihr?


    2. Wie regelt ihr die Einsatzzeit der einzelnen Schüler? Jeder gleich lang? In entscheidenden Spielen die besseren?


    Tschü
    U

  • Hm, wir haben A und B Teams.
    Im Fussball haben wir jeweils ein A und B Team fuer die Jungs und auch eins fuer die Maedchen. Gemischt wird bei uns eigentlich nicht mehr gespielt.
    Fuer Rugby haben wir derzeit nur ein Jungsteam fuer unsere Jahrgangsstufe (erstens, weil die Maedchen nicht wollten und zweitens, weil wir nicht so viele Jungs dafuer haben).


    Im Sportunterricht haben wir normalerweise zwei oder drei leistungsgetrennte Gruppen (wir haben drei Klassen, die gleichzeitig Sport haben) bei den Jungs. Bei den Maedchen haben wir diesses Jahr bisher gemischte Gruppen gehabt, weil sie generell alle einen aehnlichen Leistungsstand haben.


    Unsere Schule hat einen sehr guten Ruf, was Sport angeht, und wir gewinnen oft gegen fuehrende Privatschulen hier in der Gegend. Wenn man vom Profil der Schule ausgeht, ist die Orientierung am Leistungsvermoegen also vorteilhaft. Gleichzeitig spielen unsere B Teams aber auch gegen B Teams anderer Schulen, und Sport hat ein sehr starkes Profil schulweit und ueber alle Jahrgaenge. Der Grossteil meiner Klasse ist Mitglied eines oder mehrer Schulteams.

Werbung