Verbeamtung durch das Gesundheitsamt abgelehnt. Was jetzt?

  • Hallo!!
    meine Verbeamtung als Lehrerin wurde abgelehnt, ich arbeite also als angestellte Lehrerin an einer Förderschule in NRW. Ich habe bereits Widerspruch eingelegt, was kann ich noch tun? Kann ich durch einen neue Stelle eine neue Überprüfung beim Gesundheitsamt erwirken? Für Tipps wäre ich dankbar!!

  • Hallo,


    das tut mir sehr leid für dich! Ich würde mir zunächst genau begründen lassen, warum diese Entscheidung zustande kam und mich dann so schnell wie möglich um fachärztliche Gegengutachten kümmern, falls die Begründung dir unfair erscheint. Die wirst du für deinen Einspruch ohnehin brauchen.


    Eugenia

  • ein Gutachten habe ich bereits über meinem Anwalt eingereicht, die Ärzte sagen, ich bin gesund und das wird sich auch nicht ändern..jetzt hängt der Antrag in der Warteschleife und ich ärgere mich und warte...

  • Gesundheit ist eins, Übergewicht z.B. etwas anderes. Da wird schonmal gerne abgelehnt. Eine Freundin von mir hat für die VErbeamtung abgenommen und ist jetzt wieder dick. So gehts auch.
    Wieso hat man dich abgelehnt, wenn du gesund bist????? ?(

  • ich bin gesund, muss aber seit meiner Geburt regelmäßig zur Kontrolle zum Kardiologen. Die Schreckschraube beim Gesundheitsamt Köln fand, ich sei deswegen nicht geeignet für den Beamtenstatus. Ich frage mich, welche Möglichkeiten ich noch habe, außer der Klage..

  • Der übliche Weg ist zuerst der Widerspruch gegen den Entscheid - den hast du eingelegt. Voraussichtlich wird der Widerspruch abgelehnt, darauf folgt eine Verwaltungsklage, eventuell gefolgt von Revisionen.


    Etwas anderes kannst du nicht tun.


    Nele

  • Hallo,


    habe eben von einer Kollegin gehört, die abgelehnt wurde, weil sie kurz nach einer Schwangerschaft noch Übergewicht hatte - eine totale Unversschämtheit! Sie hat geklagt, ist durchgekommen und jetzt Beamtin. Nach Auskunft ihrer Ärzte versuchen die Gesundheitsämter zunächst einmal, alles abzulehnen, was abzulehnen geht, müssen aber in der Regel einlenken, wenn einschlägige Gutachten vorliegen. Also Kopf hoch - ich drück dir die Daumen. Denk auch daran, einen "gesunden Lebenswandel" anzuführen - Sport, Entspannungstechniken etc. kommen immer gut an und belegen, dass dir der Erhalt der Gesundheit am Herzen liegt :).


    Alles Gute! Eugenia

  • danke für die tipps! ich ärgere mich über die zeit, die ins land geht und über die ungerechtigkeit...ich lebe derzeit tatsächlich sehr gesund..man weiß ja nie.

Werbung