Muslimische SchülerInnen und zelebrierte Weihnachten

  • Hallo! Ich arbeite im Moment zwar nicht als Lehrerin, sondern als Erzieherin in einem Internat und...
    Weihnachten nähert sich.
    Ich habe zum ersten Mal (ich weiß, peinlich) muslimische Schüler auf meiner Gruppe. (Unser Internat kommt grad in der Mitte der Gesellschaft an.)


    Ich fülle den Adventkalender immer mit einem netten Text, einem Cartoon oder Rätsel und natürlich ein bisschen Schoki. Diesmal werde ich an einem Tag die Stelle im Koran, in der Jesu Geburt beschrieben wird in arabischer Schrift reintun und der Schüler soll den Gruppenkollegen, der auf eine islamische Schule geht fragen oder es sonst irgendwie rausbekommen. (Der Hinweis ist, welche Sure es ist, der zweite Hinweis - der auf Anfrage gegeben wird- weist auf Wikipedia/Weihnachten/Fußnote 17 hin.)
    Arabisch schaut ja wirklich wie eine Geheimschrift aus...


    Der Link:
    http://www.al-quran.info/#&&su…mani&format=rows&ver=1.00


    (Es ist schön, bezahlte Zeit für schöne Didaktik-Details zu haben... ;)


    Wir haben hier eine Heim-Weihnachtsfeier, die von den Heimsprechern organisiert wird, dabei gibt es verschiedene Beiträge/Sketche in der Bandbreite von banal lustig, lustig, tiefsinnig lustig, sarkastisch bis wirklich berührend oder hautsächlich laut (Heimband ohne Soundcheck und motivierter Schlagzeuger...)
    - SchülerInnenbeitäge mit oder ohne Hilfe der SPs., gelebtes Rhetorik-Training!


    Ich überlege mir einen Beitrag von/mit den muslimischen Schülern des Heims (nicht gegendert, weil wir derzeit keine muslimischen Mädchen haben ;) wenn ich Kapazität dafür hab, das zeichnet sich spontan ab. Ideen dafür habe ich im Moment wenig. Vielleicht fällt jemanden etwas ein?


    Vielleicht hat mal jemand auf einer Weihnachtsfeier irgendetwas Ähnliches gesehen oder sogar betreut? Bin gespannt auf Inputs!!!


    lg
    veggie

    Unter den Augen des fliegenden Spaghettimonsters...

Werbung