An alle Krankheitsvertretungen :-)

  • Hallo,


    ich würde gerne wissen (einfach nur so aus Interesse), wer von euch als KV arbeitet und welche Erfahrungen ihr damit so gemacht habt. Besondern interessiert mich dabei folgendes:


    - Wie lange arbeitet ihr schon als KV?
    - Wie alt seid ihr?
    - An wie vielen Schulen habt ihr schon gearbeitet?
    - Wie lange wart ihr an den Schulen beschäftigt?
    - Wie war die Akzeptanz bei der Schulleitung / den Eltern / den Kollegen / den Schülern?
    - Was waren eure positivsten / negativsten Erlebnisse?
    - Wie würdet ihr euer Engagement beschreiben? War dieses besonders hoch, z.b. weil ihr euch erhofftet, an dieser Schule eine feste Stelle zu bekommen? Oder tatet ihr nur das Nötigste, weil ihr dachtet "ich bin ja eh bald wieder weg"?
    - Wart ihr durchgängig beschäftigt oder wart ihr zwischendurch (abgesehen von den Sommerferien) auch mal einige Zeit arbeitslos?
    - Wie empfindet ihr die Situation?


    Gespannte Grüße
    SchafimWolfspelz


    PS: Falls jemandem die eine oder andere Frage zu persönlich ist, würde ich mich trotzdem freuen, wenn er dann die anderen Fragen beantworten würde :-).

    • Offizieller Beitrag

    Hallo SchafimWolfspelz,
    inzwischen bin ich festangestellt und verbeamtet (seit 2007), aber ich habe insgesamt 3 Jahre als KV gearbeitet und war in dieser Zeit an 3 verschiedenen Schulen. Jetzt bin ich 35. ;) An den Schulen hab ich jeweils ein Schuljahr gearbeitet und die Akzeptanz war fast immer hoch und zwar von allen Seiten, die wenigsten (zumindest von den Eltern und Schülern) wussten, dass ich "nur" KV war. Mein schönstes Erlebnis war immer, wenn die Schüler darum betteln, dass ich doch bleiben solle. Mein negativstes Erlebnis war, dass eine Fachbetreuerin mich nur als "Fußabstreifer" sah.
    Mein Engagement war eigentlich immer groß, auch deswegen, weil ich auf eine Festanstellung hoffte- aber auch an der Schule, wo ich es nicht so toll fand, habe ich versucht, mein Bestes zu geben- Berufsehre ;)
    Arbeitslos war ich nie, trotzdem hab ich die Situation als belastend empfunden, ich hätte schon gerne eine Schule gehabt, wo ich mich "daheim" fühlen kann. Im Nachhinein finde ich es doch auch gut, dass ich auf diese Art mehrere Schulen kennenlernen konnte und so wusste, wo ich nicht hinversetzt werden will.
    Liebe Grüße
    Hermine

    "Ein Mann, der noch keinen Fehler begangen hat, hat noch nie etwas getan."
    Sir Robert Baden-Powell, Earl of Gilwell

  • Zitat


    - Wie lange arbeitet ihr schon als KV?


    Seid Oktober 2008.


    Zitat


    - Wie alt seid ihr?


    31


    Zitat


    - An wie vielen Schulen habt ihr schon gearbeitet?


    An dreien.

    Zitat


    - Wie lange wart ihr an den Schulen beschäftigt?


    2x zweieinhalb MOnate (einmal bis zum Mutterschutz und einmal bis zu den Sommerferien)
    UNd nun seit Otober 2009.


    Zitat


    - Wie war die Akzeptanz bei der Schulleitung / den Eltern / den Kollegen / den Schülern?


    An einer Schule war das schon etwas merkwürdig mit den Eltern, weil sie immer meinten, man ist eh gleich wieder weg und ansonsten durchweg positiv.


    Zitat


    - Was waren eure positivsten / negativsten Erlebnisse?


    Die Fragen an der jetzigen Schule nach unseren Verträge und das eine KOllegin zum Schulleiter gegangen ist und gesagt hat, er müßte den Vertrag aus den und den Gründen auf jeden Fall versuchen zu verlängern! :)


    Zitat


    - Wie würdet ihr euer Engagement beschreiben? War dieses besonders hoch, z.b. weil ihr euch erhofftet, an dieser Schule eine feste Stelle zu bekommen? Oder tatet ihr nur das Nötigste, weil ihr dachtet "ich bin ja eh bald wieder weg"?


    Da ich ja nie weiß wielange ich irgendwo bin, wüßte ich nicht, warum ich weniger machen sollte.


    Zitat

    - Wart ihr durchgängig beschäftigt oder wart ihr zwischendurch (abgesehen von den Sommerferien) auch mal einige Zeit arbeitslos?


    Ich war auch arbeitslos, jewils nach den Ferien immer ein paar Wochen.


    Zitat


    - Wie empfindet ihr die Situation?


    Wenn mans Geld wirklich braucht, ist es doof. Ansosnten finde ich, dass es geht.
    Es ist eine schöne Alternative und ich habe immer noch die Hoffnung so evtl. doch ohne Abschluss reinzukommen und ansonsten viel als Zeiten für Refrendariat bzw. Praktika anerkannt zu bekommen. Wobei mir doch ein Dozent erzählen wollte, ich müßte nun erstmal ein Praktikum machen :rotfl:

  • - Wie lange arbeitet ihr schon als KV?
    November 08 bis Januar 2010
    - Wie alt seid ihr?
    27
    - An wie vielen Schulen habt ihr schon gearbeitet?
    5
    - Wie lange wart ihr an den Schulen beschäftigt?
    3 Monate, dann 9 Wochen, dann 8 Wochen, dann 6 Wochen, dann 3 Monate ;)
    - Wie war die Akzeptanz bei der Schulleitung / den Eltern / den Kollegen / den Schülern?
    Hauptsächlich positiv. Manchmal fühlt man sich etws "im Regen stehen gelassen", aber ansonsten freuten sich die meisten, dass man da war.
    - Was waren eure positivsten / negativsten Erlebnisse?
    Eine feste Stelle seit 2/2010, die aus der KV resultiert :)
    - Wie würdet ihr euer Engagement beschreiben? War dieses besonders hoch, z.b. weil ihr euch erhofftet, an dieser Schule eine feste Stelle zu bekommen? Oder tatet ihr nur das Nötigste, weil ihr dachtet "ich bin ja eh bald wieder weg"?
    s.o., Engagement wie fest angestellt, würde ich mal sagen
    - Wart ihr durchgängig beschäftigt oder wart ihr zwischendurch (abgesehen von den Sommerferien) auch mal einige Zeit arbeitslos?
    Jede Ferien arbeitslos, meist auch 2-3 Wochen nach den Ferien.
    - Wie empfindet ihr die Situation?
    Wenn man nix hat: ätzend, man traut sich nicht aus dem Haus weil jemand anrufen könnte usw.
    Wenn man erstmal an der Schule ist gehts nach 2-3 Wochen Eingewöhnung

  • - Wie lange arbeitet ihr schon als KV?
    ...habe 10 Monate als KV gearbeitet, dann habe ich das Bundesland gewechselt und arbeite nun an einer Privatschule


    - Wie alt seid ihr?
    ...bin 32


    - An wie vielen Schulen habt ihr schon gearbeitet?
    ...hatte eine Stelle an einer Schule als KV, sowie gleichzeitig als Angestellte an einer Privatschule


    - Wie lange wart ihr an den Schulen beschäftigt?
    ...10 Monate


    - Wie war die Akzeptanz bei der Schulleitung / den Eltern / den Kollegen / den Schülern?
    ...super!


    - Was waren eure positivsten / negativsten Erlebnisse?
    ...wurde toll empfangen, habe richtig viel Unterstützung bekommen, die Arbeit war klasse,
    negativ:
    ...konnte leider nicht bleiben, da der Lehrer, den ich vertreten habe zurückkam :(


    - Wie würdet ihr euer Engagement beschreiben? War dieses besonders hoch, z.b. weil ihr euch erhofftet, an dieser Schule eine feste Stelle zu bekommen? Oder tatet ihr nur das Nötigste, weil ihr dachtet "ich bin ja eh bald wieder weg"?
    ...war motiviert- nicht mehr oder weniger, wie ich es an einer anderen Schule wäre/ bin


    - Wart ihr durchgängig beschäftigt oder wart ihr zwischendurch (abgesehen von den Sommerferien) auch mal einige Zeit arbeitslos?
    ...musste nach dem Ref ein paar Monate warten, bis ich diese Stelle bekommen habe- das war echt richtig blöd, weil ich gar kein Geld hatte und so gerne arbeiten wollte


    - Wie empfindet ihr die Situation?
    ...bin froh, eine Stelle an einer Privatschule zu haben und nicht mehr auf eine stelle als Kv warten zu müssen. Ich finde es sehr schade, wenn man im Voraus weiß, dass man "auch hier" wieder nicht bleiben kann.

    am ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das ende (oscar wilde)

    Einmal editiert, zuletzt von ritterin_rost ()

Werbung