Mathe Klasse 4

  • Hallo,
    ich habe seit einem halben Jahr eine 4. Klasse in Mathe und bin immer am Überlegen, wie ich meinen Unterricht interessanter gestalten kann, aber irgendwie fehlen mir noch Ideen. Ich habe zwar eine kleine Klasse, die Kinder sind jedoch z. T. sehr verhaltensauffällig, unruhig,......


    Ich arbeite regelmäßig mit einem Lehrwerk und dessen Arbeitsheft, ergänzt durch Kopfrechenspiele und weitern Aufgaben wie Puzzles, Lück,.....


    Bin nun dabei das selbsständigere Arbeiten einzuüben ( z.B.Kontrolle über Lösungsblätter) .........


    Wie geht es euch mit Mathe?


    Gibt es außer 4teachers und Vs wegerer noch gute Seiten?



    Würde mich sehr über EINEN Ausausch freuen.......



    LG


    Sue

  • Ich hab auch eine vierte Klasse in Mathe... eine große Klasse... leistungsstark und sehr unruhig... und mache gerade schriftliche Multiplikation.
    Ich muss zugeben, dass es schwer fällt, spannende Events zu finden, die den Mathematikunterricht bereichern.
    Ich arbeite mit dem Lehrwerk... wir haben Einstern... dem dazugehörigen Arbeitsheft und Arbeitsblättern.
    das ist sozusagen die Pflicht.
    Kür erfolgt durch Mathespiele, Mathe auf dem PC, wie Blitzrechnen und Mathepirat. Für die leistungsstärksten Kinder biete ich eine Einheit mit dem Buch und der CD-Rom... Der Zahlenteufel... an.
    Außerdem habe ich den Känguru Wettbewerb an unserer Schule eingeführt. Meine Klasse nimmt fast vollzählig daran teil und übt auch auf der Internetseite begeistert mit ZAL diese Aufgabenart.

    Das Leben ist unberechenbar. Iss das Dessert zuerst!

  • http://www.mathepirat.de/start.php
    Unsere Schule hat eine Schullizenz da gekauft.


    Und Blitzrechnen ist die CD ROM zum Zahlenbuch... die ist sicher nicht so optimal, wenn man mit dem Einstern arbeitet... aber die gabs halt noch an unserer Schule, weil da früher mit dem Zahlenbuch gearbeitet wurde.
    Man muss nutzen, was man so hat. :tongue:


    Das hier ist der Zahlenteufel:
    http://www.amazon.de/Zahlenteufel-Kopfkissenbuch-Angst-Mathematik-haben/dp/3423620153?tag=lf-21 [Anzeige]
    Damit... und der dazu passenden CD-ROM mache ich den speziellen Förderunterricht für die leistungsstarken Kinder.


    Und hier das Känguru:
    http://www.mathe-kaenguru.de/
    Da findest du auch ZAL, das Mathespiel.


    Mehr fällt mir auch nicht ein, um den Unterricht spannend zu machen... und wie gesagt... die Pflicht ist nunmal Pflicht.
    Und schriftliche Multiplikation ist echt nicht der Brüller an den sich die Kinder später immer wieder dankbar erinnern werden... boah, was war das toll, als Frau calliope mit uns schriftlich multipliziert hat....
    Aber vielleicht erinnern sie sich an den Känguru-Wettbewerb... oder an den Zahlenteufel... und verbinden damit irgendwie etwas positives mit Mathe...

    Das Leben ist unberechenbar. Iss das Dessert zuerst!

  • Ich bin auch immer wieder auf der Suche nach Materialien, die selbstständiges Arbeiten ermöglichen. Mittlerweile kaufe ich mir kaum noch Bücher für meinen Matheunterricht, sondern lade mir kostenpflichtige Sachen herunter. Die habe ich dann gleich auf dem PC, drucke sie aus, laminiere sie und fertig ist das Ganze. Am nächsten Tag in die Schule mitgeschleppt, ausgelegt, Lösungen an die Tafel, fertig. Ich nenn das dann immer "Lerntheke". Wie auch immer das bezeichnet wird, meine Schüler sind meistens ganz wild auf die Sachen, schnappen sich die Folienstifte und legen los. Ich beobachte dann in der Regel nur noch.


    Meine Materialien beziehe ich v.a. bei school-scout.de, niekao.de oder netzwerk-lernen.de


    Ach ja, am PC arbeiten meine 4.Klässler auch gerne. Mit der "Lernwerkstatt". Nach einiger Zeit dürfen sie dann auch mal spielen (meistens spielen sie Pushy).


    LG, Alex

Werbung