Wie knapp vor Ferienende Rückflug buchen?

  • Boeing


    Die Nachprüfungen finden in Bayern auch in der letzten Ferienwoche statt. Dieses Jahr vom 8. bis 10. September. Wir haben zwar keine Anwesenheitspflicht in der letzten Schulwoche, aber mein Chef erwartet schon, dass die Kollegen, die von der Nachprüfung betroffen sind, dann auch da sind und diese selbst korrigieren. Darauf wird in den Konferenzen auch immer hingewiesen.
    Bei uns wäre so eine Urlaubsplanung also nicht so einfach möglich. Ab 8. September muss ich zumindest theoretisch verfügbar sein.

  • Mir wäre das auch viel zu stressig,
    am letzten Ferientag anzukommen


    Vor allem weil ja in den Sommerferien wirklich genug Zeit zum Reisen ist.
    Da muss es ja nicht auf den letzen Drücker sein.



    Ich hab das einmal in den Pfingstferien gemacht.
    Und wie's so kommen musste--der Flieger hatte Verspätung.
    X(
    Ich bin um 1.30 Uhr aus dem Flughafen raus.
    Dann noch zur Freundin um das Auto abzuholen.
    Um 2.30 war ich auf der Autobahn.
    5.30 Uhr zu Hause.
    Fix und fertig, eigentlich bereit fürs Bett und sowieso urlaubsreif.
    ;)
    Um 7.30 begann der Unterricht.


    Erholung war das nicht.



    Das mach ich nieeeeeeeeeeeeee wieder!

    • Offizieller Beitrag

    Mir ist es einmal passiert im Ref, dass mein Flieger wegen Triebwerkschaden 2x umkehren musste und dann alle umgebucht wurden. Ich hatte Glück und war nur 24 Stunden später zu Hause, nämlich montags statt sonntags und war natürlich erts dienstags wieder in der Schule.


    Es gab auch Mitreisende, die auf Donnerstag umgebucht wurden.


    Unter Anbetracht dessen, dass das auch mir hätte passieren können, plane ich, wenn es nicht zu meiner Pflicht gehört, vor Ferienende zu einer bestimmten Zeit anwesend zu sein, meinen Urlaub so, wie es meine unterrichtsfreie Zeit zulässt. Und wenn ich dann der Meinung bin, dass ohne äußere einflüsse, die ich nicht bestimmen kann, es mir reicht, morgens am Flughafen zu sein, um um 10 bei der Konferenz sein zu können, dann tue ich das. Bei uns gibt es nämlich keine Pflicht, in der Woche vorher anwesend zu sein. Die Anfangskonferenz findet in der 1. Schulwoche statt. Und ob ich meinen Stundenplan vorm ersten Schultag in die Hände bekomme, ist letzten Endes auch meine Sache.

  • Danke für euere vielen Meinungen, noch habe ich nicht gebucht und mich auch noch nicht entschieden.


    Wie so mancher schon schrieb: es ist eben "nur" die Konferenz. Anderer Flughafen habe ich jetzt auch schon mal gesucht, viel billiger wirds dann nicht, aber ich glaube: wenn ich dort Sonntag mittag landen sollte und dann noch mit dem Zug einmal quer durch halb Deutschland tingle, und dann erst spätabends daheim ankomme, ist es auch nicht viel "unanstrengender"...


    Hach, ich weiß nicht, ist doch einiges an Geld, was man sich sparen könnte... (und die Eltern, die eine Unterrichtsbefreiung wünschen, kommen ja nicht pünktlich ZUM Schulbeginn an sondern errst NACH Schulbeginn - und planmäßig bin ich ja da)


    Hinzu kommt, dass wir kaum Zeitverschiebung hätten, klar ist man nach einer Nacht im Flugzeug nicht so ausgeschlafen wie nach einer Nacht im Bett, aber ich hätte zumindest keine Jetlag-Probleme...


    (stressig wirds sowieso, aber mein Nicht-im-Schuldienst-arbeitender Freund kriegt mit großer Gnade die letzten acht Tage während der Sommerferien frei - damit ist der Urlaubszeitpunkt festgelegt)

Werbung