Informationsabend für Eltern einer neuen 5...

  • ... äh, was sagt man da so alles? ;-)Informationen über die Schule kann ich noch nicht geben, weil ich die selbst nicht kenne, aber erzähl ich denen dann so, was ich so vorhab in meinen Fächern und so Orgakram und so? Was genau? Her mit den Tipps ;) Ich wurde heute überfallen damit, dass ich an meiner neuen Schule dann direkt nächste Woche den Infoabend machen soll *schluck*

  • Am besten mit freundlichen Grüßen zurückfragen, was Wichtiges gesagt werden muss. Die Schule hat doch sicherlich allerhand Material für neue Lehrer und Schüler - oder wenigstens die Namen der anderen 5.-Klass-Lehrer, mit denen du dich in Verbindung setzen kannst.


    Ansonsten:
    Erzähle, wie der erste schultag ablaufen wird, wo die Eltern hingehen sollen, wo die Schüler wann sein werden, wann Schluss ist.
    Dann wie die erste Woche ablaufen wird - gibt es Kennenlerntage oder vermehrt Klassenlehrerstunden in den ersten Tagen?
    Und natürlich was du tun wirst, um aus den Grundschulgruppen eine richtige gut zusammenarbeitende Klasse zu machen, die sich und dich gut kennt.


    Für dein Fach natürlich (und am besten auch schon für die anderen Fächer - Schulen habe da manchmal Übersichtslisten): Was benötigen die Schüler als Material? Welche Hefte, welche Stifte, welche Bücher?


    Dazu kommt natürlich noch der übliche Orga-Kram mit wichtigen Tagen im Schuljahr und Infos über dein Fach etc.


    À+

  • ja, ich soll zu nächster woche mal mein material aufschreiben für meine fächer. das wird interessant, denn ich blick noch gar nicht, was ich so brauche. und ob ich da auch klebe etc. mit draufschreiben sollte. naja, ich hoffe stark, dass meine kollegin mir da noch rechtzeitig hilft ;)

    • Offizieller Beitrag

    Ist bei euch der Info-Abend denn vor Schulbeginn? Bei uns ist der erst ca. eine Woche danach. Da erzähle ich dann, wie meine Klausuren so ablaufen, ganz grob, was der Stoff der fünften Klasse ist und inwiefern ich Mithilfe von den Eltern erwarte - z.B. in Fremdsprachen Abhören von Vokabeln.
    Die Liste mit den Materialien diktiere ich am ersten Schultag den Schülern ins Hausaufgabenheft. Und wenn ich will, dass sie Kleber und Schere dabei haben, dann das auch. Im Zweifelsfall brüllen die Schüler dann schon los: "Kleber und Schere haben wir heute schon dreimal diktiert bekommen!" :D

    "Ein Mann, der noch keinen Fehler begangen hat, hat noch nie etwas getan."
    Sir Robert Baden-Powell, Earl of Gilwell

Werbung