Fächerkombination Grundschullehramt

  • Hallo zusammen!


    Ich stehe gerade vor der Entscheidung meiner Fächerkombination für das Studium an der PH und habe ein paar Fragen...
    Wählen muss man ein Hauptfach, ein Leitfach und ein Affines Fach. Ich würde gerne Haushalt/Textil als Hauptfach nehmen. Allerdings habe ich bedenken, weil man wahrscheinlich Haushalt/Textil mehr in der Hauptschule unterrichtet und dann im Endeffekt bei der Stellenbewerbung von der Hauptschule anstatt von der Grundschule bevorzugt wird. Ist da was dran?
    Und wie steht es in Englisch, das wird in der Grundschule doch auch wenig unterrichtet und in der Haupt umso mehr. Wieder Bevorzugung von der Hauptschule?



    Wär toll wenn ihr mir schnell helfen könntet :)
    gruß
    Juli

  • Erstaunlicherweise entwickelt sich Englisch so langsam zum Mangelfach. Gerade in den Grundschulen kommt man da ziemlich gut an, wenn man die Englisch-Lehrbefähigung hat. Hier in HH soll's Englisch ab dem nächsten Schuljahr auch schon ab Klasse 1 geben.

  • Da kommts aber ganz stark auf Bundesland an, schätze ich. Hier in RLP sieht das nämlci leider anders aus.


    Ich hab Englisch studiert und als ich mit dem Studium begann hieß es, macht unbedingt Englisch, damit kriegt ihr sofort ne Stelle.
    Jetzt bin ich seit 1 1/2 Jahren fertig und in der Zwischenzeit wurden Lehrbefähigungskurse für Englisch abgehalten noch und nöcher. Jeder darf es jetzt unterichten. Als ich nachgefragt hab, wie's mti Englisch aussieht hieß es "Englisch?? Macht doch jetzt jeder. Da kommen Sie nicht besser mit weg. Eher schlechter, Sie haben ja keine anderen Fächer und Zusatzqualis"


    Tja, auf zum nächsten Vertretungsvertrag.


    Aber um ganz ehrlich zu sein: Studiere was dir Spaß macht - nachher kann eh alles passieren und keiner kann heut sagen, wie die Chancen, mit welchen Fächern auch immer, stehen.

  • Hieß es hier bis vor einigen Jahren auch. Jetzt soll man ab Klasse 4 Fakulta haben oder alternativ eine 100stündige Fortbildung. Unsere Schule sitzt echt auf dem Trockenen und findet keinen Englischlehrer.

  • Oh, das ist schwierig zu sagen.
    Ich habe Textiles Werken studiert, unter anderem, und ich muss sagen, ich habe nicht feststellen können, dass man da unbedingt ein HS- Kandidat deswegen wird. Davon ab, ich habe sehr gute Erfahrungen an der HS gemacht, ich bin jetzt an einer reinen GS und die Großen fehlen mir manchmal sehr.
    Von daher- das muss ja kein Nachteil sein.


    Englisch habe ich nicht studiert, aber auch die Lehrbefähigung nach gemacht.
    Die gibt es allerdings hier nicht mehr zum Nachmachen.


    Ich würde einfach die Fächer studieren, die mir zusagen würden. Alles andere- an der GS musst Du doch alles unterrichten. Ich habe z. B. als drittes Fach damals Religion genommen und seit dem Ref nie wieder Religion unterrichtet obwohl da auch großer Bedarf sein soll ;)

  • Hi,


    nachdem du von einer PH spricht, kann es sich ja nur um Ba-Wü handeln. So, ich bin gerade mit dem Ref fertig und mitten ein Einstellungsverfahren. Mit HTW oder Englisch kommt du nicht automatisch auf die HS (TW wird in der GS nur in Klasse 3+4 unterrichtet). Du wirst ja entweder über das Listenverfahren einer Schule zugewiesen oder du bewirbst dich direkt auf Schulen, die ganz spezifisch Stellen ausschreiben. In diesen Stellenausschreiben steht dann ganz konkret, was sie erwarten. Bsp: Klassenleitung in der GS aber auch Bereitschaft an der HS zu unterrichten. Dann kann es sein, dass du ganz normal Klassenlehrerin an der GS bist aber zum Beispiel Englisch und HTW auch an der HS unterrichtest.
    Wirst du einer Schule zugewiesen, bestimmt die Schule wo sie dich hinstecken, also wo Bedarf besteht. Das kann unabhängig von deinen Fächern auch komplett an der HS sein.
    Also - welche Fächer wählst du? Einfach die, die dir gefallen. Momentan hat man mit Reli, Sport und Musik sehr gute Einstellungschancen. Bist du fertig ist, kann es aber schon wieder ganz anders aussehen.

  • Zitat

    Original von freckle
    (TW wird in der GS nur in Klasse 3+4 unterrichtet).


    Das stimmt nicht! TW ist ein Teil des Fächerverbundes MNK oder auch Menuk genannt und gleichwertig mit Kunst, Heimat- und Sachunterricht und Musik, die ebenfalls zu diesem Fächerverbund gehören.
    MNK gibt es von der ersten Klasse an und nicht nur in Klasse 3 und 4!!!!


    Ich will nicht verschweigen, dass TW vielleicht nicht mehr einen so festen Raum einnimmt, weil es im Fächerverbund etwas untergeht, das mag durchaus so sein. Da kommt es aber auch immer darauf an, wer es macht.
    Nicht jedem liegt TW und nicht jeder kann das mit seinen Schülern auch machen. Das ist eben der Nachteil eines Fächerverbundes.


    Aber auf jeden Fall stimmt das Zitat von von oben nicht!

  • Ah ok, sorry. Dann ist das mal wieder so ein typischer Fall, in dem ein Fach im Fächerverbund untergeht. Bei uns an der Schule gibt eine Fachlehrerin ab Klasse 3 TW-Unterricht. Die Lehrer der Klasse 1/2 kümmern sich meines Wissens nicht besonders um dieses Fach in ihrem Unterricht. Das ist natürlich schade. Ich werds mir gut hinter die Ohren schreiben da ich nächstes Jahr eine 2. Klasse wohl bekommen werde.

Werbung