Unt.besuch Ritter und Burgen

  • In knapp drei Wochen habe ich meinen lezten UB in Su vor der Prüfung.
    Ich möchte dieses Mal alleine von den Schülerinnen und Schüler Fragen ausgehen, die ich bereits kategorisiert habe:


    Ritter,
    Ernährung und Hygiene,
    Burgen,
    Bestrafungen und
    Tagesablauf


    Für den Einstieg habe ich eine Erstellung einer Zeitleiste geplant, bei der die Kinder verschiedene Erfindungen zurodnen sollen. Anschließend werden wir ins Museum gehen.
    Geplant ist, dass die Kinder mithilfe verschiedener Bücher aus der Bücherei versuchen ihre Fragen zu beantworten. Gearbeitet wird in Gruppen a vier SuS.
    Die Fragen bzw. Antworten werden anschließend in einem selbst erstellten Buch festgehalten.


    Ich frage mich nur, was ich in meiner Besuchsstunde zeige?
    Es ist ja nun zu flach, wenn die Kinder "nur" recherchieren.
    Ich brauche eine Problemstellung am Anfang der Stunde.
    Dafür habe ich überlegt, ob ich eine Frage der Kinder herausnehme, die dann vielleicht alle beanworten?


    Vor allem ist mir wichtig, den Bezug früher und heute zu thematisieren.


    Hat jemand eine Idee? Hilfe!!!

  • Was haltet ihr von folgender grober Idee:


    Die SuS messen an ihrem Körper Fuß, Elle, Zeigefinger und Spanne aus, messen Gegenstände mit eingene Körperteilen aus.
    Denken über eine damalige Verkaufsituation nach und beschreiben Vor- und Nachteile.
    Unterstützt durch einen Sachtext.

  • Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Kinder Referate halten, nur wäre dass dann eine reine Präsentation und würde sicherlich nicht reichen oder?


    Es wäre schön, wenn mir jemand antwortet!

Werbung