An alle Biologen - Jetzt will ich es genau wissen

  • Hallochen,
    ich fühl mich langsam echt ver ...
    In Lehrbüchern und auch im Internet finde ich total widersprüchliche Antworten ...
    Also: einfache Frage, was sagt ihr?


    Schulter- und Beckengürtel gehören
    a)zum Rumpfskelett
    b) zum Gliedmaßenskelett


    Na, wir können auch eine Abstimmung machen, aber die Frage ist mir wirklich ernst! Ich brauch die Antwort morgen und bin fachfremd unterrichtend!


    Danke!

  • Also ich kann die Antwort auch nur indirekt rausfinden:


    In meinem Lippert (Anatomie - Text und Atlas) wird unter der Überschrift 'Bewegungsapparat: Rumpf' nur die Wirbelsäule (einschließlich Kreuzbein)und der Brustkorb aufgeführt. Die Übersicht zum Becken wird mit 'Bewegungsapparat: untere Gliedmaße' überschrieben, der Schultergürtel mit 'Bewegungsapparat: obere Gliedmaße'.


    Im Speckmann / wittkowski (Bau und Funktion des menschlichen Körpers) findet sich eine Abbildung mit der Bezeichnung 'Rumpfskelett mit Schulter- und Beckengürtel'. Dabei haben Becken und Schultergürtel eine andere Farbe als Wirbelsäule und Brustkorb.


    Die widersprüchlichen Aussagen rühren wahrscheinlich daher, dass Schultergürtel und Beckenring Verbindungselemente sind und die Trennung in Rumpf- und Gliedmaßenskelett wohl eher willkürlich. Ich konnte jedenfalls keine Definitionen finden.

  • Ich danke dir für deine Antwort. Bei 159 Lesern nur eine, das scheint dann doch zu bedeuten, dass es viele nicht genau wissen - oder ...
    Ich werd jetzt so verfahren, wie es in unserem Lehrbuch steht und wie ich es auch kenne, Rumpfskelett sind WS und Brustkorb.

    • Offizieller Beitrag

    Würd ich jetzt spontan auch so machen, weil mir die obere Erklärung logisch erscheint, dass sie nur Bindeglied sind. Gelenkstellen eben.

Werbung