Vertretung allgemein

  • Hallo,
    ich bin zum ersten Mal mobil.
    Habt ihr mir Tipps, was man unbedingt in der Schultasche/ im Hinterkopf haben sollte, um ungeplant in den Klassen 1 bis 4 vertreten zu können?
    Bastelideen, fertige Stunden, Arbeitsblätter, Spielchen...?


    Vielen Dank
    Aina

  • Zwei Spielideen (allerdings eher für Klasse 3/4):
    Stadt, Land, Fluss mit den zusätzlichen Rubriken "Nomen" "Verben" "Adjektive" (geht auch schon mit einer fortgeschrittenen 2.Klasse)
    und
    "Wer wird Millionär" zu einem gerade in der Klasse behandelten Sachthema. Dazu braucht man selber nicht einmal Ahnung von dem jeweiligen Thema haben: man gibt den Schülern eine gewisse Zeit um in ihren Heftern/Büchern zu schmökern und auf Zetteln Fragen zu formulieren und dazu drei mögliche Antworten (die richtige Antwort müssen sie markieren). Dann braucht man nur noch einen Showmaster (macht man am besten erstmal selbst) und einen Kanditaten. An die Tafel malt man dann noch die Joker: "Telefonjoker" (der Kandidat darf einen Mitschüler befragen) "Publikumsjoker" (die Klasse stimmt per Handzeichen ab) und "50:50 -Joker" (eine Antwort wird gestrichen, zwei bleiben übrig). Bei jeder richtigen Antwort klettert man auf der Punkteskala weiter nach oben. Wenn man das öfter macht kann man sich auch Joker-Schilder malen, die man dann nur noch aufhängen muss.

    "Die Wahrheit ist ein Zitronenbaiser!" Freitag O'Leary

  • War letztes Jahr mobil und hatte immer dabei:
    Meine Pfeife für Sport,
    eine CD mit Bewegungsliedern,
    Bildkarten für so ein Spiel, das man als Kopfrechenspiel, Wiederholungsspiel etc etc. spielen konnte.
    Sonst nix. (Außer Kalender, Mäppchen natürlich)
    Meistens geben einem doch die Parallelkollegen was, wenn es kurzfristig ist.
    Und am nächsten Tag kann man dann ja wieder was von zuhause mitbringen.

Werbung