Studienfahrt Kl. 12 - wohin soll's gehen?

  • Die Frage steckt schon im Titel - wohin geht ihr mit euren 12. Klassen auf Studienfahrt?


    Finanzieller Rahmen sind bei uns etwa 300 Euro pro Nase und natürlich sollte eine Studienfahrt auch kulturelle Ziele haben, damit's auch eine Studienfahrt ist und kein Landschulheimaufenthalt.


    Was sind bei euch beliebte Ziele und vor allem welche Ziele werden von den Schülern vorgeschlagen und gerne angenommen?

  • Hallo Ummon,


    ich war bisher in Liverpool, Gegend um York und am Sonntag geht es nach Amsterdam.


    Liverpool wird von Ryan Air angeflogen. Kulturell ist dort sehr viel los! Die Stadt bietet sich an als Beispiel für Stadtsanierung und den architektonischen Kontrast zwischen alt und sehr modern. So nah an einander sieht man das selten. Die anglikanische Kathedral ist atemberaubend, die katholische Kirche als Kontrast wirkt wie ein Ufo aus den 70ern. Auch für passionierte Nicht-Kirchenbesucher definitiv spannend. Durch die vielen Studenten und auch künstlerisch-musischen Studenten lebt die Stadt genauso sehr wie London. Mittlerweile war ich dreimal dort (1x Studienfahrt, 2x privat) und muss sagen, dass Liverpool eine tolle Alternative zu London ist, wenn man in England sein möchte, Kultur sucht, gleichzeitig shoppen will und abends trendige Pubs / Clubs und wegweisende Konzerte erleben möchte. Dabei ist alles zu Fuß erreichbar und weniger teuer als in London (so schien es mir). 2008 war Liverpool auch Kulturhauptstadt. Aus diesem Jahr ist noch viel hängen geblieben, was eine Reise dorthin kulturell zusätzlich interessant macht. Die offizielle JH ist zentral und modern. Definitiv eine Reise wert.


    York und Manchester waren letztes Jahr dran. Hier kann man gut englische Literatur andocken als Thema, aber auch Stadtgeschichte und Wirtschaft. Die JH in York ist nicht so sehr schön, obwohl der JH-Pub prima ist. Die in Manchester ist sehr neu und modern. Manchester wird ebenfalls von Ryan Air angeflogen. Aktuellen Flugplan beachten.


    Amsterdam steht ab Sonntag an. Viele Museen sind umsonst. Anne Frank-Haus ist ein Muss. Wir werden in einer JH etwas außerhalb sein. Anreise per Bus, der über die Woche bleibt und uns noch nach Delf und Leiden fährt für Tagestouren.


    Ansonsten ist an unserem Institut immer eine Studienfahrt nach Barcelona dabei, meist mit 2 Gruppen. Allerdings fahren die 24 Stunden mit dem Bus durch und - so scheint es mir - wird dort mehr Party gemacht als Studienfahrt gerechtes Programm. Nix für mich....


    Bin gespannt auf die Anworten der anderen.


    Groetjes!
    Raket-O-Katz

  • Meine letzte Studienfahrt ging nach Brüssel. Das Ziel wurde von den Schülern vorgeschlagen und im Nachhinein war es wirklich eine gelungene Fahrt. Ich habe die Fahrt bei der Bahn gebucht (siehe Katalog für Schulfahrten). In Brüssel waren wir im Hotel direkt in Bahnhofsnähe untergebracht - ideal, da man die Koffer nicht quer durch die Stadt schleppen muss. Außerdem ist das Hotel noch in Laufreichweite zur Innenstadt.


    Zum Programm: In der Buchung inklusive war eine Stadtführung und die war - wider Erwarten - richtig gut, ausführlich und gleichzeitig kurzweilig.
    Wir haben außerdem das Atomium, eine Schokoladenfabrik, das Comicmuseum, diverse Jugendstilhäuser, den Justizpalast (super interessant mit Führung!) und das Europaparlament (weniger gut, da man ewig anstehen muss und drinnen mit Audioguide durchgeschleusst wird) besucht. Für das abendliche Vergnügen ist ausreichend gesorgt.
    Zu den einzelnen Stationen kann man auch wunderbar Kurzreferate verteilen, die vor Ort gehalten werden :)


    Ich würde wiede hinfahren.


    Ebenso kann ich Südengland empfehlen. Ich war mit einer Gruppe in Bournemouth. Ausflüge nach Stonehenge, Salisbury, Bath, entlang der Küste zur Isle of Wight. Auf der Rückfahrt (mit Bus) ein Tag in London. War auch toll und war recht vielseitig (Natur, Kultur, Großstadt, Dörfer ...)

Werbung