Wirtschaftslehre Hauptschule

  • Hallo Zusammen,


    ich habe eine Möglichkeit eine Vertretungsstelle an einer Hauptschule in NRW zu übernehmen. Eins der Fächer ist Wirtschaftslehre.


    Könnt ihr mir kurz zwei Fragen beantworten.


    1. ist Wirtschaftslehre an Hausptschulen ein gesondertes Fach oder Teil derArbeitslehre?


    2. Wie sehen die Inhalte aus ? Leider habe ich keijne Lehrpläne gratis online gefunden...



    Vielen dank für die Infos!

  • Hi, ich bins Philipp :)
    Hab noch was gefunden
    http://www.schulmusik-online.d…an-grund-und-hauptschulen


    http://www.kleve.de/C12572B300…752300522B8D?openDocument


    und so meinte ich das mit google
    http://www.google.de/search?hl…=Suche&aq=f&aqi=&aql=&oq=


    Wenn du in einem Text was suchst und dir nicht alles durchlesen willst kannst du Strg gedrückthalten und dann F drücken dann öffnet sich die Suche unten links im Browser, jedenfalls bei firefox, da brauchst du nur das Wort eingeben
    und daneben auf den Button hervorheben klicken, mit aufwärts abwärts sucht er dann von oben nach unten oder umekehrt, also wenn du zb oben anfängst musst du halt öfter abwärts klicken, hat mir schon ne Menge Zeit gespart:)
    Du hast ne tolle Stimme^^


    Hoffe ich konnte etwas helfen :D

  • Welcher Philipp?



    War nur ein Witz,aber gut zu wissen, dass Du jetzt Sportlehrer bist ;)


    Jedenfalls danke für Deine Mühe und die Tipps!


    Schönes WE,


    Johanna

  • Hallo Novizin,


    bei uns in Hessen tauchen solche Themen in "Politik und Wirtschaft" auf (ehemals "Sozialkunde"), obwohl PoWi-Lehrer zu 99% Politikwissenschaft studieren.


    Bei der Bundeszentrale für politische Bildung (bzw. der entsprechenden Landeszentrale) gibt`s teils ganz gute Materialien über Wirtschaftsthemen.


    Empfehlenswert zum Einstieg: "Wirtschaft für Dummies" von S. M. Flynn.


    Schönen Gruß

  • Wie das in NRW aussieht, kann ich dir nicht sagen.


    In Baden-Württemberg war Wirtschftslehre ein eigenständiges Fach und wurde nun durch das Wahlpflichtfach "Wirtschaft und Informationstechnik" abgelöst.


    Links zu Materialien findest du hier
    http://www.autenrieths.de/links/linkwirt.htm

    Vorurteilsfrei zu sein bedeutet nicht "urteilsfrei" zu sein.
    Heinrich Böll

  • Hallo, Novizin,


    entschuldige, dass ich mich erst so spät melde. Ich gebe bei uns an der GHS (NRW) auch Arbeits- und Wirtschaftslehre, wie das Fach bei uns genannt wird. Wir verfügen dazu über ein Lehrbuch namens "Praxis", bei dem allerdings wohl eine psychotherapeutische Praxis gemeint sein muss, denn das Werk ruft eindeutig bei Schülern und Lehrern Depressionen hervor... In diesem Meisterwerk ist von volkswirtschaftlicher Theorie bis hin zur Sozialpartnerschaft so ziemlich alles angerissen, was man in einer HS nicht vermitteln kann, und noch dazu ist es eben nur angerissen.


    Bei uns ist es so, dass wir aus dem genannten Notstand heraus weitestgehend freie Hand darin haben, was wir mit den SuS durchnehmen; das reicht dann von "Wochenmarkt vs. Discounter"über "Geld - seine Geschichte und Wirkung" bis hin zu "Bewerbungstraining - leicht gemacht"... alles handgestrickt, aber sicher besser als das, was Cornelsen uns zu liefern wünscht.


    Ich hoffe, ich konnte Dir wenigstens ein kleines bißchen weiterhelfen. Mein Tipp: Mach's einfach und lass Dich bei der Themenwahl von Deinem guten Geschmack leiten.

Werbung