Ideen für Einstieg in Vertretung gesucht...

  • Sooooo, nach über einem Jahr "Abstinenz" ist es bald wieder soweit. Und: Unglaublich, trotz 10 Jahren Berufserfahrung bin ich jetzt aufgeregt wie ein kleines Kind.


    Ich bekomme eine zweite Klasse, die derzeitige Kollegin trifft sich vorab mit mir um mir alles Nötige im Vorfeld mitzuteilen.


    Wie gestalte ich den ersten Tag mit "meinen" (dann sind es ja meine :) ) Schülern? Habt ihr Ideen? Bis auf Sitzkreis zu Beginn des Tages ...... was Nettes für Deutsch und Mathe? Oh je, mir schwirrt der Kopf :)


    Bin um jede Idee dankbar!!!!!!!!



    LG Panama

    "Du musst nur die Laufrichtung ändern..." sagte die Katze zur Maus, und fraß sie.

  • ging mir im sommer auch so - nach zwei tagen hat sich alles so angefühlt, als wäre ich nie weg gewesen.


    in deutsch kannst du die kinder irgendwie schreiben lassen, damit sie sich dir vorstellen. einen steckbrief oder einen brief oder so. hat den guten nebeneffekt, dass du gleich eine rechtschreib-textverfassungs-einschätzung hast.


    ich wünsche dir einen guten start und eine nette klasse!!!

  • Ich spiele immer gerne zu Beginn das "M&M Spiel", wenn ich die Schüler noch nicht kenne. Falls Du es nicht kennst- für jede M&M Farbe überlege ich mir eine Frage. Je nach Fach etwas, oder ganz allgemein:


    Wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann würde ich mir... wünschen
    In meiner Freizeit mache ich am liebsten....


    und sowas. Dann gebe ich die Tüte mit den M&Ms rum und man muss "blind" eines ziehen und dazu die Frage beantworten (die schreibe ich entweder mit farbigen Kreiden an die Tafel oder aber vorher auf bunte Pappstreifen). Danach darf man das M&M natürlich essen. :D


    Wichtig- auf Grund von Allergien nur die Schoko M&Ms nehmen nicht die mit Nuss.

  • Schon mal danke für die Ideen!
    Das mit den m&m´s kannte ich noch gar nicht. Das ist echt super!


    Panama

    "Du musst nur die Laufrichtung ändern..." sagte die Katze zur Maus, und fraß sie.

  • was die kinder auch lieben:
    du erzählst drei sachen über dich, zwei stimmen, eine ist erfunden, die kinder müssen herausfinden, welche nicht stimmt. am besten ist es, wenn man möglichst begeistert von allem erzählt. danach dürfen die kinder das natürlich auch noch machen,wenn sie möchten. so lernst du sie auch ein bisschen kennen, mit hobbies und so.

  • das ist ja nett, manur! das mache ich demnächst auch mal in meiner klasse - geschicktes lügen als unterrichtsziel - das macht den kids bestimmt spaß. :D

Werbung