Unterrichtsbesuch ev. Religion: Symbol Feuer

  • Hallo zusammen,
    ich habe demnächst meinen ersten Unterrichtsbesuch in ev. Religion, Klasse 3. In dieser Zeit steht das Thema Pfingsten an und ich möchte die Schüler in meinem UB über das Symbol Feuer an das Thema heranführen.
    Hat jemand von euch das Symbol Feuer als Hinführung zum Thema Pfingsten bereits behandelt?


    Vielleicht habt ihr ja ein paar Umsetzungshilfen und Anregungen für mich.


    Liebe Grüße


    teacher1986

  • Ich habe zu diesem Thema Unterrichtsideen und Materialien aus "Religion erleben".
    In einer ersten Sequenz gib es eine Sensibilisierungsgeschichte und die Kinder malen oder basteln Feuerbilder und berichten über Erlebnisse mit Feuer. Anschließend geht es um Redewendungen zum Thema Feuer und deren Bedeutung. Danach kommt die Erzählung zum Pfingstgeschehen, in der einige der vorher besprochenen Redewendungen vorkommen.
    Habe diese Reihe aber selbst noch nicht ausprobiert.

  • In "RU praktisch" ist das auch mit drin, wenn mich nicht alles täuscht.
    Da gehts auch um die Symbole Wind und Feuer, ähnlich wie Kätzchen schon geschildert hat.
    ... Vorerfahrungen der Kinder,Verben zum Feuer sammeln, Feuerbilder, Redewendungen zum Thema Wind und Feuer, dann die Pfingstgeschichte und der hl. Geist in Alltagssituationen...



    Als Einstieg zum Thema Feuer könnte man vielleicht auch ein Rätsel nehmen:


    Es frisst ohne Maul.
    Wenn es frisst, dann lebt es, wenn es trinkt, dann stirbt es.
    Es benötigt verschiedene Dinge, um entstehen und überleben zu können.
    Je mehr es bekommt, desto hungriger wird es.
    Hat es alles gefressen, dann stirbt es.


    LG

Werbung