Urlaub: Irland oder Kroatien

  • Ich war mit dem Dumont-Reisetaschenbuch "Irland" unterwegs, das uns sogar als Straßenkarte diente (mein Navi hatte nur die Autobahnen - und davon gibts ja fast keine). Schone deine Nerven und wähle bei der Autovermietung ein möglichst kleines (schmales) Auto - wir bekamen ein "Gratis-Update" und statt etwas Polo-artigem eine Riesenkiste, hab auf den Landstraßen oft Blut und Wasser geschwitzt.... ;)



    Der Reiseführer hat uns super gelotst, die Hostels waren prima, die Kultur-Tipps umfassend, viele Infos und detaillierte Landkarten, die zur Orientierung völlig reichten. Kann ich empfehlen!


    Was mir besonders gefiel? Wanderung in den Wicklow Mountains (zum Einstieg am 1. ganzen Urlaubstag, Powerscourt House & Gardens und unbedingt Glendalough), Kilkenny - wunderschönes Künstlerörtchen (wir waren zu Festival-Zeiten dort, haben das Ulster Orchestra in der Kirche erlebt, dazu Life-Musik in den Pubs, Galerien....), die Westküste mit ihren Steilufern (auch wenn der Fahrer nicht viel von der Aussicht hat), Garinish Islands (die Insel Mainau Irlands), Dingle Halbinsel (Wanderung im Regen - trotzdem superschön), Cliffs of Moher, Aran Islands (natürlich mit dem Fahrrad - die weniger überlaufenen Ecken lohnen sich, auch wenn die Wege dorthin teilweise abenteuerlich sind)


    Von Dublin sind mir nur noch das Trinity College sowie das Book of Kells in Erinnerung ... ist halt doch eher ne Kleinstadt.


    Ich persönlich bin ein unheimlicher Burgen, Schlösser, Kloster & Ruinen-Fan... Kilkenny Castle, Rock of Cashel.... :D ....


    Die ultimativen Touristenattraktionen kann man ruhig auch mal links liegen lassen (Ladys View war bei uns vernebelt - in der Hochsaison drängen sich die Reisebusse, so spektakulär fand ich das nicht).


    Für den gepflegten Kneipenbummel: Cork!!! Im Brauereimuseum war ich nicht, muss aber auch toll sein.


    Wenn du die Fotos sehen möchtest - hab 113 zu meiner Reise auf MeinVZ gespeichert, schick mir ne PN. ;)



    Edit: Wir waren übrigens 10 Tage unterwegs, haben von Dublin ausgehend Ost-, Süd- und Westküste bereist und sind auf der Höhe von Galway quer zurück nach Dublin gefahren, wo wir noch 2 Tage angehängt haben. Im Nachhinein würde ich sagen: 1 Tag Dublin hätte gereicht, der Tag für die Aran Islands ist ein MUSS...wir waren nicht im Stress, wobei ich dazu tendiere, mir die Urlaubstage auch richtig vollzupacken (ein bisschen fahren,zwei, drei Sachen anschauen oder eine kurze Wanderung, abends weggehen oder auch eine ganztägige Wanderung)

  • Vielen Dank für eure ausführlichen Antworten! Ich muss das jetzt alles mal abschreiben und dann mal schauen, wie man das verbinden kann.
    Den Reiseführer bestellt ich dann mal, ich hoffe, er ist nicht zu groß - aber das Wort TASCHENführer lässt das ja erhoffen bzw. vermuten ;)
    Wir haben in der Tat nur ein Polo-großes Auto gemietet - dann scheint das ja vielleicht gar nicht schlecht zu sein ... Bei meinem Navi bin ich gespannt, ob es uns weiterhilft ... sonst trainiere ich eben meine Kartenleskünste ;)

  • Es gibt jedes Jahr ein neu aufgelegtes Bed&Breakfast Verzeichnis, schau mal, dass du das kriegst. Ich weiß leider nicht mehr genau, wo ich das damals her hatte, das war ein wirklich dickes Buch (wie ein Telefonbuch), ohne große Werbung, aber es hat uns geholfen, mit 2-3 Anrufen auch in der Hauptsaison spontan B&Bs zu finden, weil wir nicht reservieren wollten: Ich weiß ja nicht, wie lange es mir irgendwo gefällt ;)

Werbung