Teilkanerkennung beantragen noch sinnvoll? Fachdidaktik wo nachholen?

  • Hallo allerseits,


    als Alternative zu OBAS oder PEF denke ich über den Antrag auf eine teilanerkennung plus Nachstudieren nach. Dazu habe ich 3 Fragen.


    1. Angenommen, ich würde eine Teilanerkennung meiner Fächer Pädagogik und Sowi für Gymn/Gesamtschule bekommen. Ich schätze mal die Fachdidaktik und ggf.eins, zwei Wirtschaftssscheine müssten nachgeholt werden.
    Kann man dies im Rahmen der neuen Lehramststudiengänge nachholen oder ist das unmöglich, da es eine Anerkennung als Teil des 1. Staatsprüpfung ist und nicht mit den neuen Studiengängen kompaktibel???


    2.Könnte man die fehlende Fachdidaktik auch im Rahmen des regulären Referendariats nachholen?


    3. Kolidiert eine vorhandene Teilanerkennung mit der Bewerbing für einen Seiteneinstieg mit OBAS oder PEF? Oder ist es kein Problem, wenn man da "zweigleisig" fährt?


    Vielen Dank für Eure Antworten! :)
    Novizin

  • 1. Angenommen, ich würde eine Teilanerkennung meiner Fächer Pädagogik und Sowi für Gymn/Gesamtschule bekommen. Ich schätze mal die Fachdidaktik und ggf.eins, zwei Wirtschaftssscheine müssten nachgeholt werden.
    Kann man dies im Rahmen der neuen Lehramststudiengänge nachholen oder ist das unmöglich, da es eine Anerkennung als Teil des 1. Staatsprüpfung ist und nicht mit den neuen Studiengängen kompaktibel???


    Hallo Novizin,


    also wenn ich den Anerkennungserlass damals richtig verstanden habe ... bzw. mein Gedächtnis mich jetzt nicht im Stich läßt ...müßte der Zug jetzt abgefahren sein ... und damit sämtliche weiteren Überlegungen hinfällig sein. Man hätte - meine ich - alle fehlenden Teile in den alten Lehramtsstudiengängen studieren müssen ... und eine Einschreibung war da letztmalig zum Sommersemester 2011 möglich.


    Ich bin mir aber sehr sicher, dass das damals in dem geänderten Anerkennungserlass von Ende 2009 (als die OBAS raus kam, die ja die - alte - Anerkennung überflüssig machte) genau drin stand ... also guck da mal rein ... den solltest du nach wie vor über die MSW-Homepage ... Leherausbildung ... Anerkennung ... (oder so ähnlich) finden können.


    Gruß,
    step.

    "Der erste Schritt zum Lernen ist die Liebe zum Lehrer - weil man die Liebe zur Wissenschaft von Heranwachsenden noch nicht erwarten kann."


    Erasmus von Rotterdam



    Einmal editiert, zuletzt von step ()

  • Danke step! Du bist wie immer sehr schnell zur Stelle!
    Eine Anerkennung ist laut des zuständigen Bearbeiters und auch des Erlasses noch bis Oktober 2011 möglich. Angesichts der Tatsache, dass eine Einschreibung letztmalig bis zum SS 2011 möglich war irgendwie unlogisch...


    Auf der Webseite des Landesprüfungsamtes Köln habe ich einen Hinweis gefunden, man solle bei den Unis, die noch das Staatsexamen anbieten (Siegen, Aachen, Paderborn, Essen-Duisburg) mal nachfragen, ob eine spätere Einschreibung nach LPO 2003 unter Anrechnung von Studienleistungen noch möglich ist. Ich gehe aber davon aus, dass es nicht geht...


    Für mich hat sich nach reiflicher Überlegung die Idee erledigt, da ich nun festgestellt habe, dass mein zweites Fach "Pädagogik" gar nicht angeboten wird. Selbst wenn die spätere Einschreibung möglich wäre (was ich nicht glaube)- mit 33 Jahren noch ein zweites Fach zu studieren. Nein, danke... Darüberhinaus wäre es dann fast schon sinnvoll, sich von der Uni die Magisterscheine für Erzioehungswissenschaften und Sozialwissenschaften anerkennen zu lassen und auf Bachelor und Master zu studieren.


    Nun ja, vielleicht klappt es trotz eines irgendwie "doofen" Zweitfaches Pädagogik mit einer PEF für Sowi und beliebig...


    Schöne Grüße

  • Du bist wie immer sehr schnell zur Stelle!


    Eine Anerkennung ist laut des zuständigen Bearbeiters und auch des Erlasses noch bis Oktober 2011 möglich. Angesichts der Tatsache, dass eine Einschreibung letztmalig bis zum SS 2011 möglich war irgendwie unlogisch...

    Hallo Novizin,


    "immer schnell" ... :D ... noch ... bis das Wetter sommerlich ist, ich umziehe oder die OBAS am 31.8. los geht ... :D


    Die Aussage bzw. den Zusammenhang kann ich mir nur so erklären, dass man - je nach dem was alles fehlt - doch noch nachträglich immatrikulieren kann, wenn es doch noch möglich ist, innerhalb der alten Studiengänge das Fehlende zu belegen. Aber man halt Glück haben muss, dass es noch paßt ... während das zu Beginn des SS quasi noch garantiert war.


    Gruß,
    step.

    "Der erste Schritt zum Lernen ist die Liebe zum Lehrer - weil man die Liebe zur Wissenschaft von Heranwachsenden noch nicht erwarten kann."


    Erasmus von Rotterdam



  • Also... Für alle, die sich ebenfalls für dieses Thema interessieren: ich habe heute in der Uni Essen/Duisburg und auch Paderborn angerufen und die Auskunft erhalten, dass eine Einschreibung ins höhere Semester nicht mehr geht. Für diese beiden Unis ist das also schon mal klar....



    Schöne Sonnentage und viel Glück weiterhin alle, die noch keine Stelle haben!

  • Hallo confusepc!
    Meine aktuellen Informationen nochmal zusammengefasst sind die, dass eine Teilerkennung als 1. Staatsexamen bei in DD bis zum Oktober 2011 noch möglich sei. Die Unis haben jedoch letzmalig bis zum SS 2011 eine Einschreibung nach LPO 2003 Lehramt (Staatsexamen) angeboten. Dies sind Duisburg-Essen, Köln, Aachen, Paderborn und Siegen.
    Wie gesagt, habe ich in Essen und Paderborn angerufen und ein definitives Nein zur Einschreibung ins höhere Semester bekommen.


    Da aber beim Landesprüfungsamt Essen stand LPA , man solle bei den Unis nachfragen, könnte es sein, dass es vielleicht bei den anderen Unis noch möglich ist sich in ein höheres Semester nach LPO 2003 einzuschreiben.


    Ich für meinen Teil verfolge diese Idee nicht mehr weiter, da es meine Fächerkombination an diesen Unis ohnehin nicht gibt und es mir insgesamt zu aufwendig ist...


    Falls Du aber bei den Unis anrufst, kann ich Dir den Tipp geben: such Dir die für das Lehramt bzw. Lehrerbildung zuständige Stelle und rufe dort an. Die Studienberatung ist aufgrund der aktuell laufenden Bewerbungsfristen bis zum 15.Juli nicht einfach zu erreichen...



    Viel Erfolg!

Werbung