Welche Fortbildung hat Relevanz/Gewicht?

  • hallo zusammen,


    nun besitze ich neben meinen zwei staatsexamen (leider mit fach sachunterricht) einige fortbildungen gesammelt:
    C1-Schein (für englischunterricht)
    Übungsleiterschein (für sport)
    rettungsschwimmer
    e-card nrw
    und weitere "kleinere", wie z.B. dyskalkulie in der grundschule oder "chemische aspekte im sachunterricht"


    habe aber netterweise von einer rektorin erfahren, dass diese fortbildungen letztendlich alle recht verbreitet sind und mir bei stellenausschreibungen daher keinen großen vorteil verschaffen. (eigentlich unglaublich, oder?) :|


    nun frage ich mich, welche längerfristigen fortbildungen ich als einzelperson (also nicht diese kompetenzteamgeschichten fürs ganze kollegium) nun absolvieren kann???
    kennt ihr da etwas? welche träger?
    z.B. zu den themen: kunst, musik, sportförderung, fakultas etc.
    gerne auch an der uni über 6 monate oder noch länger, hauptsache etwas mit "gewicht".


    freue mich über jeden hinweis!

  • Mach Sonderpädagogik?
    OK, da musst du nochmal etwas mehr Zeit investieren als nur ein Semester... aber ich habe gehört, das geht berufsbegleitend... und ganz viel aus deinem Studium wird eh anerkannt.
    Wir haben an unserer Schule zum Beispiel eine Stelle für eine/n Sonderpädagogen/pädagogin ausgeschrieben... und es hat sich nur eine Dame beworben, die sich dann aber für eine andere Schule entschieden hat. Stelle bei uns ist nicht besetzbar.
    Inklusion wird Pflicht... Sonderpädagogen werden gesucht.
    A 13 gibts außerdem noch und du hast keinen Stress mit Klassenleitung...

    Das Leben ist unberechenbar. Iss das Dessert zuerst!

Werbung