Seiteneinstieg NRW

  • Hallo!


    Ich habe einen Magister in Pädagogik mit den Nebenfächern Ethnologie und vergleichenden Religionswissenschaften (keine Theologie!).


    Ich habe bereits ca. 2,5 Jahre an Hauptschulen gearbeitet und hätte evtl. eine Schule die mich als Lehrer einstellen würde. Ich frage mich halt momentan, ob es möglich ist mit diesen Fächern eine Zulassung zum OBAS zu bekommen. Im Grunde genommen wäre mir Englisch als Unterrichtsfach (momentan anscheinend großes Mangelfach) am liebsten, da ich hier über relativ hoher Kompetenzen verfüge. Ich habe große Teile meines Studiums mit englischer Literatur und englischsprachigen Seminaren inklusive Abschlussprüfung auf Englisch absolviert, kann mir aber kaum vorstellen, dass dies ausreichen wird. Ansonsten habe ich in den letzten 4 Jahren meiner Berufstätigkeit ca. 500 Stunden Unterrichtserfahrung (allerdings vorwiegend in Sozialtrainings) angesammelt. Fragt sich halt ob das reicht, um in den Lehrdienst zu kommen...


    Vorschlag von einer Sachbearbeiterin bei der Bezreg war: evtl. Anerkennung in Deutsch ggf. Religion, dann fachfremd unterrichten (was an Hauptschulen ohnehin Standart ist) und dann anschließend evtl. einen Zertifikatskurs in Englisch machen.


    Andere Ideen?

  • Ich habe Englisch nicht studiert, sondern nur Seminare und Vorlesungen auf Englisch besucht (schätze so ca. drei-vier) und halt die Abschlußprüfung in Ethnologie bei einem Englischen Dozenten auf Englisch abgehalten. Leistungspunkte gab`s da auch noch nicht.

  • Hallo JOBO,


    ich befürchte, dass dir lediglich Pädagogik als Unterrichtsfach anerkannt wird und vielleicht Religion. Die Auskunft der Sachbearbeiterin hinsichtlich der Anerkennung in Deutsch verwundert mich etwas. ?(
    Blöd ist nur, dass Pädagogik nicht an Hauptschulen unterrichtet wird. Von daher müsstest du dich an Gymnasien und Gesamtschulen bewerben.
    Dass du Seminare und sogar deine Abschlussprüfung auf Englisch absolviert hast, wird für die Anerkennung leider nicht relevant sein.


    Als Alternative käme vielleicht die PEF in Frage... :?:

  • Ja über die PEF habe ich auch schon nachgedacht. Allerdings scheint das Gehalt bei einem Nichtbeamtenstatus ja deutlich schlechter zu sein, was das ganze natürlich wesentlich unattraktiver macht.

  • Hallo JOBO,


    ich befürchte, dass dir lediglich Pädagogik als Unterrichtsfach anerkannt wird und vielleicht Religion. Die Auskunft der Sachbearbeiterin hinsichtlich der Anerkennung in Deutsch verwundert mich etwas. ?(
    Blöd ist nur, dass Pädagogik nicht an Hauptschulen unterrichtet wird. Von daher müsstest du dich an Gymnasien und Gesamtschulen bewerben.
    Dass du Seminare und sogar deine Abschlussprüfung auf Englisch absolviert hast, wird für die Anerkennung leider nicht relevant sein.


    Als Alternative käme vielleicht die PEF in Frage... :?:

    Die Aussage über die Anerkennung in Deutsch wundert mich ehrlich gesagt auch, denn dein Studium hat ja nichts mit Deutsch zu tun gehabt. Als Seiteneinsteiger und "nur" mit Pädagogik ans Gymnasium zu kommen, kann ich mir kaum vorstellen, da sich nach meinen Beobachtungen letztlich doch immer genügend finden, die ein 'echtes' Studium hinter sich haben.

Werbung