Noch ein Problem: Unterrichtsbesuch

  • Seit gestern weiß ich, dass ich in ein bis zwei Wochen einen Unterrichtsbesuch habe und jetzt stehe ich mächtig unter Druck, weil ich nicht so recht weiß, was ich machen soll.
    Ich hab an eine Einmaleins-Reihe gedacht, anbieten würde sich die Vierer-Reihe.- Jetzt bin ich mir aber unsicher, wie die Fachleiter gepolt sind. Ich habe überlegt, gemeinsam einzusteigen mit einem Schuhkarton, indem Autos sind. Die Kinder überlegen Rechenaufgaben, die an der Tafel notiert werden. Dann machen wir noch ein weiteres Beispiel. Anschließend bekommen die Kinder mit ihrem Partner weitere Kartons, in denen dann die restlichen Aufgaben der Vierer-Reihe drinsind. Später besprechen wir das dann gemeinsam
    Mir fehlt dabei aber irgendwie so ne richtige Erkenntnis und ich weiß auch nicht, wie ich die Bedeutung der Kernaufgaben hervorheben soll. Klar, in den ersten Kartons (die wir gemeinsam machen) könnten Kernaufgaben drinsein und dann geb ich den Kindern den Tipp, dass sie die zum Lösen der anderen Aufgaben nutzen sollen. Das find ich aber doch irgendwie blöd:-(
    Bin dankbar für alle Ideen und Ratschläge:-)

  • Schön wärs...Meine Mentorin korrigiert in der Regel nur Rechtschreibfehler in Ausarbeitungen:-(
    Sonst würde ich ja auch nicht fragen;-)

  • Es handelt sich um eine zweite Klasse. Mittlerweile hat sich meine Planung allerdings auf die Achterreihe verschoben. Ich weiß nur noch nicht, wie ich die Zieltransparenz mit den Kindern gemeinsam erarbeiten kann...Und der Übergang von der Erarbeitung zur Festigung steht noch nicht so ganz...Aber in meinem Kopf bin ich schon viel klarer:-)

Werbung