Steuererklärung als Angestellte/Beamtin ?

  • Hallo zusammen,


    ich sitze gerad an meiner Steuererklärung und habe Probleme beim Ausfüllen. Bis zum 1.09.11 war ich als Angestellte tätig, dafür habe ich eine erste Lohnsteuerbescheinigung. Ab dem 2.09.11 bin ich Beamtin, also habe ich eine 2. Lohnsteuerbescheinigung. Zudem bin ich seit dem 2.09. ja nicht mehr gesetzl. versichert, sondern privat.


    Nun habe ich beide Lohnsteuerbescheinigungen eingegeben. In der Anlage Vorsorgeaufwand hat das Programm die eingegebenen Daten zur gesetzl. Versicherung übernommen. Auf der Seite 2 zur privaten Krankenversicherung steht nichts. Wenn ich das selbst eingebe, was auf der Bescheinigung steht, fragt das Programm mich, ob ich sicher sei oder ob das nicht eine private Zusatzversicherung sei?!


    Wie kann ich das beheben? Oder muss ich 2 getrennte Steuererklärungen machen?
    Ich hoffe, hier kennt sich jemand aus...:-)


    LG
    Manu

  • Ich habe es gerade mit unserem Steuerprogramm mal mit fiktiven zahlen ausprobiert und es funktioniert problemlos.
    Nicht mal eine Nachfrage gabs, aber ich musse auch vorher angeben bei der zweiten Lohnsteuerbescheinigung (denn es müssen ja zewi einzelne eingegeben werden), dass es sich da bei einem Beamten handelte.


    Wenn ich es dann in dei Formulare übertragen lasse, dann erhalte ich Eintragungen in der Anlage Vorsorgeaufwand in Zeile

    • 11 eine 1 für Ja
    • 12
    • 15
    • 44
    • 51 eine 1 für Ja
    • 54 eine 1 für Ja
    • 55 eine 1 für Ja
  • Danke euch.
    Habe wohl was falsch eingegeben auf der 2. Seite. Deswegen ging das erst nicht...


    Schönen Abend euch

Werbung