Schulhofgestaltung

  • Wer kennt Institutionen, die der Schule bei der Schulhofgestaltung finanziell unter die Arme greifen.
    Oder gibt es Sonsoren außer denen vor Ort?

    • Offizieller Beitrag

    Könnte ich dir leider nur für Frankfurt am Main sagen. Aber frag doch mal beim Grünflächenamt, oder wie das bei euch heißt.

  • Frag mal bei der Straßenbauverwaltung. Ich habe von denen vor Jahren mehrere Kübel Markierungsfarbe bekommen. Das Zeugs ist allerdings lösungsmittelhaltig und nur mit Atemschutz verarbeitbar. Wir haben dann Schablonen gebastelt und ein Schüler (oder Lehrer) durfte mit Atemschutzschutz (=Atemfilter) und Kompressor/Spritzpistole sprühen. Das Zeugs ist jedoch abriebfest und hält jahrelang auf Teer und anderen Untergründen - was mit Dispersion nicht machbar ist.
    In unserer Stadt gibt es auch ein großes Fachgeschäft für Malerbedarf - nicht für Künstler, sondern für Handwerker. Auch von dieser Firma wurden uns lösemittelhaltige Straßenfarben gesponsort - sprich kostenlos überlassen. Die Farben gibt es in gelb, rot, grün, blau, weiß. Aus dieser Palette kannst du alles zaubern. Diese Farben haben wir übrigens nicht gepinselt - sondern gegossen und dann verteilt. Dadurch bekommst du erst die Schichtdicke, die eine Haltbarkeit über Jahre garantiert. Vorzeichnung erfolgte auf dem Teer mit Schablonen und Tafelkreide. Die Schablonen haben wir zuvor im Klassenzimmer miot dem OH-Projektor auf großformatige, in Bahnen zusammengeklebte Packpapierrollen gezeichnet und ausgeschnitten.


    Vorsicht! Unfallgefahr! Die Farbe ergibt eine sehr glatte Oberfläche - dadurch entsteht eine Rutschgefahr. Mixe etwas Quarzsand bei oder streue diesen auf die feuchte Farbe. Das reduziert zwar die Haltbarkeit - aber gleichzeitig die Rutschgefahr.

    Vorurteilsfrei zu sein bedeutet nicht "urteilsfrei" zu sein.
    Heinrich Böll

  • Bei uns in der Stadt finanzieren zwei Banken jedes Schuljahr zweckgebunden für ca. 500 - 1000 Euro ein Projekt. Die Schulleitung bewirbt sich um das Projekt, dass wir in der LK vorher abgesprochen haben. Bis jetzt kam das Geld immer pünktlich. :-)))
    Wir haben auch mal bei einer AusschreibungWettbewerb für Schulen eines Baumarktes gewonnen. Ich würde mich im Ort umhören und auch Firmen direkt ansprechen.


    Viel ERfolg


    LG Nici

Werbung