Biologie/Chemie Fächerkombi gesucht in NRW?

  • Hallo,


    ich bin Diplom-Biologin und habe vor dem Bio-Studium einige Semester Chemie studiert (die 22SWS müsste ich zusammen bekommen). Da ich in meinem jetzigen Beruf nicht wirklich glücklich bin, überlege ich mir immer wieder, ob ich den Seiteneinstieg Lehramt wagen soll. Kann mir hier vielleicht jemand sagen, ob meine Fächerkombi für Gymnasiallehramt oder Berufsschule überhaupt gesucht wird?


    Viele Grüße
    Sarah

  • Hallo,


    allgemeine Aussagen, aber immerhin fächerbezogen, findest du in der Studie auf der folgenden Seite: http://www.schulministerium.nrw.de/ZBL/Chancen/Prognosen.pdf. Wie dort schon angemerkt, hast du zumindest mit Chemie ein derzeitiges Mangelfach, Bio ist am Gymnasium nicht so gefragt.


    Wie gut deine Einstellungschancen sind, hängt aber nicht allein vom Bedarf ab. Du schreibst, dass du wechseln möchtest, weil du in deinem jetzigen Beruf nicht glücklich bist. Ist der Lehrerberuf da eher eine Fluchtmöglichkeit oder ist dieser Beruf ein Wunsch, mit dem du dich schon richtig auseinandergesetzt hast und zu dem du dich auch hingezogen fühlst? Bei den Einstellungsgesprächen versuchen wir unter anderem genau dies heraus zu finden. Weder Schule, Schüler oder Bewerber werden glücklich, wenn man dann wieder im "falschen" Beruf für sich landet.


    Viele Grüße, jinny

  • Hallo Jinny,


    natürlich habe ich mich schon länger mit dem Lehrerberuf auseinandergesetzt. Ich habe aber ehrlich gesagt noch nicht so viel Erfahrung im Unterrichten. Während meiner Tätigkeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni habe ich Studenten Im Praktikum angeleitet. Das hat mir sehr viel Spaß bereitet. Ob der Lehrerberuf jetzt der Traumberuf ist, das kann vorher glaube ich niemand sagen. Ich werde glaube ich mal in meinem Urlaub versuchen an einer Schule zu hospitieren.
    Danke für die Antwort und den Link!


    Grüße

  • Auch wenn Biologie kein ausgesprochenes Mangelfach ist, schätze ich den Bedarf an den schulen noch relativ hoch ein. Und mit Chemie als Zweitfach sind die Chancen (noch) relativ groß. Allerdings vermute ich, dass die Einstellungschancen wegen des Doppelabiturjahrgangs ab dem schuljahr 2013/14 deutlich sinken werden.


    Dir sollte aber bewusst sein, dass Unterricht an der schule nicht das Geringste mit der Betreuung von Praktikanten an der Uni zu tun hat. Von daher solltest du auf jeden Fall vorher mal an einer schule hospitieren.


    Wie gesagt, wenn du das willst, solltest du dich beeilen. Ich drücke dir die daumen. Ich bin einen ähnlichen Weg gegangen und habe es bis jetzt nicht 1 sekunde bereut.

Werbung