Abordnung - Aus anderem Bundesland möglich? Tipps?

  • Liebe Kollegen und Kolleginnen,
    in Baden-Württemberg ist eine Stelle an einem wissenschaftlichen Projekt ausgeschrieben, die Stelle wird im Rahmen einer Abordnung besetzt.


    Wie würdet ihr vorgehen, wenn ihr an der Stelle interessiert seid, aber wie ich eben in RLP verbeamtet seid und nicht in BaWü?


    Habt ihr Tipps? :spritze:


    Tänk ju
    U

  • Joa,


    die ADD RLP hat mich freundlich unterrichtet: die Chance auf ne Abordnung aus RLP nach BaWü ist seeeehr gering, zumal des Einsatzes für n wissenschaftliches Projekt. Die GEW-Rechtsberatung sieht das auch so.


    1. Was passiert, wenn ich mich doch bewerbe? - nach dem Motto, einfach mal versuchen und schauen was bei rauskommt.


    2. Was passiert eigentlich, wenn man sich erfolgreich auf eine schulscharfe Stelle bewirbt, in einem anderen Bundesland, als in dem man beamtet ist und keine Freistellung (beantragt) hat? Ok, ist eigentlich n anderes Thema.


    Bin gespannt.
    U

  • Frage 2 kann ich Dir beantworten:


    Deine Bewerbung wird nach dem Eingang darauf überprüft, ob alle formalen Voraussetzungen erfüllt sind. Dazu gehört bei Bewerbern aus anderen Bundesländern zwingend die Freigabe des bisherigen Dienstherrn.


    Das heißt, Du bekommst keine Einladung zum Bewerbergespräch, sondern Deine Bewerbungsmappe zurück mit einem freundlich-bedauernden Hinweis auf die Rechtslage.


    Du findest alle notwendigen Informationen bei http://www.lehrer-online-bw.de

Werbung