Suche: Software für computergenerierte Kalender

  • Hallo, liebe Leute


    ich möchte im nächsten Halbjahr meine Verwaltung auf einen selbstgebastelten Lehrerkalender in Din-A4 Format umstellen. (Die fertigen finde ich unübersichtlich/unbefriedigend.) Die Vorlagen habe ich alle mit OpenOffice hergestellt aber jetzt brauche ich noch Kalenderblätter - Blätter für Wochenkalender/Monatskalender.


    Natürlich könnte ich mir die im Bürohandel kaufen - aber vielleicht kennt jemand von Euch Software (am besten Opensource), mit der man die selber herstellen kann? Wie gesagt, keine Kalendersoftware zum Gebrauch am PC sondern zum Ausdrucken. Ich hab's halt lieber auf Papier :)


    Danke schön,


    Nele

  • Such mal bei 4teachers. Da hat jemand nettes einen Kalender als Excel-Tabelle reingestellst. Der hört aber Anfang dieses Jahres auf, aber vielleicht steht ja die neue Version auch schon drin.


    Sieht in OpenOffice aber etwas komisch aus...

    Zukunft ist für alle gut. (Harald Schmidt)

  • Zitat

    Eresa schrieb am 09.01.2006 15:21:
    Such mal bei 4teachers. Da hat jemand nettes einen Kalender als Excel-Tabelle reingestellst. Der hört aber Anfang dieses Jahres auf, aber vielleicht steht ja die neue Version auch schon drin.


    Sieht in OpenOffice aber etwas komisch aus...


    Danke für den Tipp - aber ich dachte eher an Computerprogramm, das mir den Kalender automatisch für jedes Jahr ausdruckt. Nuja, das scheint es nicht zu geben. Macht ja nix.


    Nele

  • Versuch mal das:
    http://www.autenrieths.de/ftp/BIO3.xls


    Da findest du in der Excel-Tabelle unten 4 Untertabellen:
    Biorythmus, Diagramm, Kale2000 und Horoskop


    Bei Kale2000 kannst du jedes beliebige Jahr eingeben, die Tabelle errechnet Monats/Jahreskalender inclusive der Feiertage (mit Angabe des Wochentages):


    Zitat

    Eine Beispieltabelle mit drei Blättern als Demo der Berechnungsmöglichkeiten in Excel. Ich habe diese Tabelle auch schon als Gag bei Schulfesten und am Tag der offenen Tür eingesetzt.... Die Ausdrucke gingen weg wie warme Semmeln ;-)).
    Diese Tabelle berechnet das Alter (in Stunden-Minuten-Sekunden), den GeburtsTAG, das aktuelle Horrorskop, das chinesische Horrorskop, und enthält einen ewigen Kalender, der nach Eingabe der Jahreszahl einen Übersichtskalender des jeweiligen Jahres inclusive der Feiertage ausgibt. Zu Grunde liegt die Osterformel von Gauss, der Kalender ist gültig seit 1582, dem Jahr der Kalenderreform durch Papst Gregor.
    Nebenbei: Quizfrage: Was geschah am 6 Oktober 1582??
    Antwort: Gar nichts. Null. Niente. Auf den 4. Oktober 1582 folgte im Zuge der Kalenderreform gleich der 15. Oktober. ;-)) (Allerdings nur bei den Katholiken..... evangelische Gebiete haben den Kalender zum Teil erst im 18. Jahrhundert umgestellt)

    Vorurteilsfrei zu sein bedeutet nicht "urteilsfrei" zu sein.
    Heinrich Böll

    Einmal editiert, zuletzt von alias ()

Werbung