Organisatorische Frage: Drei Parallelklassen, aber nur ein Klassensatz Bücher vorhanden

  • Hallo zusammen,




    an meiner Schule unterrichte ich Englisch. Wir haben im dritten und vierten
    Jahrgang jeweils drei Klassen, die zukünftig in ihrem Klassenraum
    Englischunterricht erhalten werden. Die persönlichen "Activity Books" der Schüler befinden sich also
    im Klassenraum, von den "Pupil's books" haben wir aber leider nur den
    einfachen Klassenatz. Da sich unsere Schule baulich verändert, stellt sich die
    Frage, wie wir zukünftig die Pupil's Books in die verschiedenen Räume (tlw. im
    EG, tlw im OG) transportieren. Wie macht ihr das? Habt ihr Kisten, Rollboxen
    oder seid ihr ganz anders organisiert? Würde mich sehr interessieren!


    Danke und Gruß!

  • Das ist bei uns genauso. Wir brauchen die pupil books aber nicht in jeder Stunde. Bei uns liegen die Pupil Books in einem Schrank im Lehrerzimmer und wer Englisch in der nächsten Stunde hat, nimmt sie eben mit in den jeweiligen Raum (wenn in der 4. Stunde Englisch ist, muss man nur eben in der 1. Pause schon dran denken und sie mitnehmen). Meist nehme ich über nur für je 2 Schüler ein Buch mit - da können sie dann zusammen reinschauen. Ich finde das nicht problematisch.

  • Ich finde den Vorschlag mit der Aufbewahrung im Lehrerzimmer auch sinnvoll, allerdings würde ich sicher nicht 12 Schulbücher (in meinem Fall wäre das die halbe Klasse, also für 2 Schüler ein Buch) in der Gegend herumschleppen, sondern diese Aufgabe an Schüler weitergeben.

  • Man könnte ja die Bücher splitten. Ein halber Klassensatz bleibt im EG in der jeweiligen Englischklasse, ein weiterer halber Klassensatz bleibt im OG in einer weiteren Englischklasse. Dann müsste man jeweils nur einen halben Klassensatz zum Beginn und am Ende der Stunde herumschleppen. Würde diese Aufgabe auch an die Schüler deligieren und immer zum Stundenanfang 2 Schüler rumschicken, den jeweils anderen Klassensatz zu besorgen.


    Aber evtl. reicht ja ein halber Klassensatz pro Klasse aus. Wenn sie zu zweit ins Buch schauen, dann könnte man sich das rumgeschleppe ganz sparen.


    Unser LZ sollte eigentlich immer zu sein und somit nur mit Schlüssel für die Schüler erreichbar. Da müsste man eben schauen, wie das zu organisieren ist. 2 zuverlässigen Schülern den Schlüssel geben oder sie kurz vor dem Schellen ins LZ rufen...

    Wir arbeiten zwar nicht mit einem Buch, hätten aber einen Fremdsprachenraum, in dem die Bücher aufbewahrt werden könnten.

Werbung