Fragen über Fragen!!!

  • Hallo an Alle!


    1) ich würde gerne wissen wie viel eine Gym-Lehrerin, Steuerklasse 1 nach dem Referendariat als Einstiegsgehalt NETTO verdient?


    2) WO und WIE muss man sich nach dem Ref. bewerben? Bezirksregierung? Unmittelbar bei der Schule vor Ort? :?:
    3) Wird man von der höheren Instanz einer Schule zugewiesen? ( wie im Referendariat) oder sucht man sich selber eine Schule aus und bewirbt sich dort?
    4) Wartezeiten? nach welchen Kriterien wird selektiert?
    5) Kann man nach dem Ref. in einem anderen Bundesland( nicht in dem selben Bundesland, in dem man das Ref. absolviert hat) die Lehrertätigkeit ausüben ?

    Würde mich über Antworten freuen!







  • 1) http://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/lehrer/ <- angestellt; gibt auch Link auf der Seite für Beamte.
    2) Saarland weiß ich nicht. Hessen gibt es das Ranglistenverfahren und Ausschreibungen, Nrw gibt es v.a. Leo (Lehrereinstellung online), Rangliste scheint es nur noch aus guter Tradition zu geben.
    3)Bei Rangliste wirst du zugeteilt, bei Ausschreibung natürlich nicht. ;)
    4)Wartezeit gibt es bei der Liste, da gelten Punkte aus 1. und 2. Staatsexamen und für Wartezeit. Vielleicht gibt es noch Sozialpunkte, das weiß ich nicht.
    5)Ja, kann man, muss man eine Anerkennung für beantragen (soll aber wohl mal langsam abgeschafft werden). Habe ich für NRW gemacht, ging ganz schnell, musste nur was nachreichen, weil ich als Quereinsteiger ein "falsches" Zeugnis eingereicht hatte (Man sollte meinen, Notenzeugnis wäre besser als Urkunde, aber egal, nachgereicht, fertig)
    Hmm, Griechisch könnte ein "Problem" werden. Gibt wohl nicht soviele Schulen, die das anbieten. Das ist vermutlich ein sehr einschränkender Faktor in deiner Auswahl.


    So, hoffe ich konnte dir helfen. :)

    Quiet brain, or I'll stab you with a Q-Tip!

  • Hallo MMS


    "Bei Rangliste wirst du zugeteilt". Was darf ich mir unter einer Rangliste vorstellen? Ist es eine Stufung nach Noten und Mangelfächern? und dass die Wartezeit sozusagen Noten und Fächerabhängig ist?




    ich blicke da durch diese Tabellen nicht so ganz durch. Die ersten Jahre werden ja irgendwie nicht verzeichnet....... Bekommt a13 so ca. 2000 euro netto oder mehr? Jetzt mal grob geschätzt?

  • Also, das Ranglistenverfahren: Da musst du auf der Seite des jeweiligen Kultusministeriums suchen. Hessen zum Beispiel hier: http://verwaltung.hessen.de/ir…e94c87e1daf051347214d36e6
    Dann füllst du den ganzen Kram aus und gibt Einsatzwünsche an. Die Bezirke sind aber relativ groß. Je nach Bezirk hast du mit deinen Fächern halt bessere Chancen. Musst dir nur vorher deinen Abschluss anerkennen lassen. Notfalls einfach mal anrufen, wenn du dir wegen der Anerkennung unsicher bist.


    Was die Tabelle angeht: Welche hast du dir denn angesehen? Hier gibt es eine Erklärung zu den Stufen: http://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/west/stufen.html
    Bei Beamtenstellen musst du beim entsprechenden Bundesland auf Besoldungsstufen schauen (stehen unten auf den Seiten) Besoldungsordnung A gilt für Lehrer. Ich denke du verwechselst die Stufen mit Jahren. Die Stufen sind die, in denen du einsteigst, die sind nicht gleichzusetzen mit Jahren.

    Quiet brain, or I'll stab you with a Q-Tip!

Werbung