Bilingualer Sachfachunterricht

  • Hab mal ne Frage zu Bili:
    Sollte man so n Zertifikat im Studium machen, oder reicht der "gute Wille" sowas zu erarbeiten, also U-Einheiten , Material etc.?
    Wir können an der Uni eine Zusatzquali machen, allerdings geh ich jetzt 2 Semester nach England und wenn ich wiederkomme glaub ich hat man Bili bei uns weggespart... Die Profs loben Bili immer in den Himmel, n paar Scheine hab ich schon...
    Was meint ihr?
    glG Hermione

  • Hi Hermione,


    ich mach beides. Zusatzquali an der Uni (was man hat, hat man...ich hab quasi das komplette Englisch-Studium anerkannt bekommen, musste nur noch ein Praktikum machen und einen Hausarbeit). Jetzt bin ich an einem "normalen" Seminar, aber an einer Bili-Schule, und werde da Gutachten sammeln, was das Zeug hält, und evtl. UBs machen.
    Halt soviel, wie irgend möglich, um mir meine Chancen zu verbessern.


    LG


    Tina

    • Offizieller Beitrag

    An Wegsparen glaub ich da nicht so, weil es doch alle eigentlich supertoll finden, was ich so von Lehrer-Eltern-Seite bisher mitbekommen habe.


    Zusatzquali kann nicht schaden, denk ich mir. Zumal man ja jetzt auch so was wie Europalehramt studieren kann und bei denen die Quali sozusagen direkt eingebaut ist, wenn sie eine Fremdsprache studieren, da das Studium ja schon sehr auf bilingual ausgerichtet scheint, auch wenn nicht immer ganz klar ist, wie welches Fach bilingual untwerrichtet werden soll.


    Liebe Grüße,


    Dalyna

  • Guten Morgen,


    auf jeden Fall die Zusatzquali machen!!!Bili steckt mancherorts wohl noch in den Kinderschuhen, aber die Entwicklung ist wirklich rasant - da werden "ordentliche" Dokument immer wichtiger!!
    Ach so, noch so ein Tipp: Falls du in England Zugang zu einer Schule hast oder evt. sogar als Assistant Teacher dort bist, frage doch nach, ob du dein zweites Fach nicht auch (gegebenenfalls unter Anleitung) unterrichten darfst. Ist für die Sprache einfach wunderbar, auch wenn man es sich im ersten Moment nicht zutraut!!
    Viel Spass in merry old England,
    slumpy

Werbung