Was mach ich falsch?

  • Hallo zusammen,


    ich habe in diesem Halbjahr meinen ersten BdU an einer sozialen Brennpunktschule (Hauptschule) und bin echt schon am Überlegen was denn nicht stimmt. Meine Situation ist diese: Ich bin (erst??) 25 Jahre alt, sehe aber angeblich jünger aus (was ich zwar nicht finde, aber ein Schüler hat mich sogar mal auf 16 geschätzt, was wohl auch daran liegt, dass Schüler manchmal eine verzerrte Wahrnehmung haben. Erschwerend kommt wohl hinzu, dass an meiner Ausbildungsschule fast nur ältere Lehrer sind.


    Mein Erlebnis am Dienstag: Ich komme in die neue Klasse (eine 8.) - habe noch kein Wort gesagt und alle bekommen einen Lachanfall - da kam ich mir echt schon blöd vor. Weil so wenig Schüler da waren hab ich dann erstmal gefragt, wieviele denn in der Klasse sind - die Antwort war 500. Ähnliche Antworten kamen darauf, was sie denn im Biounterricht bis jetzt so alles gemacht haben. Antwort: Nur Mist.
    Hab das ganze dann aber einfach ignoriert und habe das Gefühl dass am Ende der Stunde dann doch wieder alles paletti war. Ein Schüler meinte sogar - wir waren am Anfang nur so, weil wir dachten dass ihr Unterricht auch so schrecklich ist wie der von Herrn ...


    Nun mein Erlebnis heute in einer neunten Klasse: Kurz nach Betreten der Klasse schreit eine Schülerin: "Haben Sie denn überhaupt schon eine Ausbildung?" Wenig später schrie ein Schüler ständig in den Unterricht hinein: "Wie alt sind sie denn?" Ich hab darauf dann keine Antwort gegeben, weil ich schon im letzten Schulhalbjahr die Erfahrung gemacht habe, dass die Schüler einen dann ständig duzen wollen.
    Die Neunte dachte dann jedenfalls, dass Sie jetzt so richtig "die Sau rauslassen" kann, was mich dazu veranlaßt hat, eine ganze Doppelstunde über Regeln und deren Konsequenzen zu sprechen. Bis auf zwei Schüler hat das dann auch gewirkt. Den einen hab ich vor die Tür geschickt und danach war alles wieder okay. Nur der andere ist so ein Fall für sich - ich hatte ihn auch schon im letzten Halbjahr im WPU. Er ist sozusagen ein pubertierender Macho und hat aufgrund seines Kulturkreises auch ein starkes Problem damit, wenn Frauen ihn herumkommandieren (bei uns leider ein weit verbreitetes Problem). Das ganze äußert sich dann so, dass er mich ständig nach meiner Telefonnummer fragt, Einladungen zum Essen ausspricht, oder mir ständig sehr auffällig zuzwinkert. Ich weiß echt nicht wie ich darauf reagieren soll und find die Situation ehrlichgesagt auch ziemlich peinlich. Ich meine, wegen sowas kann ich ihn ja auch schlecht rausschicken, schließlich ist es ja keine Unterrichtsstörung im klassischem Sinne - oder seh ich das falsch? Andererseits ist es ja auch eine ständige Untergrabung meiner Autorität ...

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Lolarena,
    nee, ich denke, falsch machst du gar nichts.
    Lass dir aber trotzdem noch ein paar Tipps geben, die ich mir zusammengesammelt habe, als meine 9. Klasse, die ich als Klassenleiterin hatte, eine Mathe-Referendarin bekamen, die sie absolut nicht ernst nahmen, der Unterricht bei ihr war dementsprechend eine Katastrophe.
    a) Geh mit den Schülern zwar freundlich, aber recht kühl um. Gerade deinem "Macho" solltest du die ganz kalte Schulter zeigen und ihn einfach ignorieren. Wenn er merkt, dass er dich provozieren kann, dann wird er es auch tun.
    Konsequenz bei deinen Strafmaßnahmen ist ganz wichtig, sonst nehmen sie dich noch weniger ernst.
    b)Läufst du kleidungsmäßig genauso rum wie deine Schüler?
    (die Mathe-Ref beispielsweise hatte immer Jeans + nette T-Shirts mit noch netteren Applikationen drauf an)
    Versuch, dich ein wenig davon abzuheben- ändere nicht deinen Kleidungsstil, aber überleg mal, wie du älter wirken kannst- z.B. Blazer mit Jeans oder je nach Stil deiner Schule auch mal ein Hosenanzug oder vielleicht ein unauffälliges Make-up?
    c) Wie auch immer, es muss bei den Schüler ganz deutlich ankommen: "Ich bin keine von euch!"
    d) Kontere mit Sprüchen bei Lachanfällen wie: "Schön, dass es hier so lustig zugeht, dann macht der Unterricht mit euch bestimmt Spaß"
    Und komm dir nie, aber auch wirklich nie blöd vor- wenn die Schüler dich von der Seite anmachen, dann ist das ihr Problem, nicht deins!
    Vielleicht konnte ich dir ja mit dem einen oder anderen Tipp helfen.
    Liebe Grüße,
    Hermine

    "Ein Mann, der noch keinen Fehler begangen hat, hat noch nie etwas getan."
    Sir Robert Baden-Powell, Earl of Gilwell

  • Ich denke auch nicht, dass du etwas falsch machst.


    Gerade bei einer etwas problematischen Klientel geht es ja gerne mal ums Austesten, wenn ein neuer Lehrer (bzw Lehrerin ;) ) in die KLasse kommt. Gerade wenn man dann doch relativ jung ist - wie Hermine schon sagt.
    Das ist ein ganz normales :rolleyes: Verhalten und hat erstmal nichts mit dir als Person zu tun. das musst du dir klar machen.


    Ich halte es ähnlich, wie Hermine es sagt - freundlich, aber kühl zu den *Machos*, konsequent, klar und direkt. Wichtig auch, dass du durchschaubar bist, transparent in deinem päd. handeln, sodass die Schüler eine klare Linie erkennen können.


    Wenn du blöd angemacht wirst, versuch dir Strategien zurecht zu legen. Z.B. paradoxe Intervention -reagiere so, wie es die Schüler gerade nicht erwarten. Nicht hochgehen, sondern dem Deppen einfach auch mal nen blöden Spruch drücken. Damit fährt man bei uns - und ich denke, unser Klientel ist in etwa vergleichbar - wesentlich besser als mit fortwährenden Sanktionen. Du musst schon aufpassen, dass du nicht in einen Machtkampf mit den Schülern gerätst...


    Also durchatmen, dir ein schönes Wochenende machen und am Montag gehst du erhobenen Hauptes (Körperhaltung ist auch ganz wichtig) mit einem kleinen Lächeln in die Chaotenklasse.


    Alles Liebe, nicht entmutigen lassen...

Werbung