UB Kunst: Auf Andy Warhol eingehen oder nicht?

  • Hallo Leute,


    ich habe in drei Wochen einen UB und möchte eine Stunde Kunsterziehung (5. Klasse) machen. Mein Problem ist etwas komplex, ich weiß nicht, ob es mir gelingt, es zu erklären.


    Mir schwebt vor, dass die Schüler NACH dem UB mehrere identische Fotos von sich gestalten und zu einer Collage kleben sollen und zwar im Stil von Andy Warhol.


    Der UB soll auf dieses Thema vorbereiten. Es geht mir nicht so sehr um den Künstler Andy Warhol, sondern darum, dass die Schüler erfahren, dass man ein SW-Foto auf verschiedene Art und Weise gestalten kann, z.B. durch Ausmalen, Zerschneiden und wieder Zusammenkleben usw.


    Ich möchte beim UB (45 Minuten Zeit) jedem Schüler ein Schwarz-Weiß-Foto von einem Tier oder einem Gegenstand geben (jeder Schüler bekommt dasselbe Foto). Dann sollen die Schüler überlegen, wie man das Foto künstlerisch verändern könnte. Danach präsentiere ich Werkmaterialien und jeder Schüler soll ein Foto (entweder nach eigenen Vorstellungen oder nach Absprache im Plenum, muss ich mir noch überlegen) gestalten. Dann werden die Fotos zu einer Collage auf ein großes Blatt Papier geklebt,


    Andy Warhol hat bei seinen Foto-Collagen im strengen Sinn nur Siebdruck gemacht. Was mache ich jetzt beim UB, soll ich da auf Andy Warhol eingehen oder lieber nicht? Denn Siebdruck werden wir nicht machen.

  • hallo,


    ich denke es ist nicht so wichtig auf andy warhol einzugehen. klar hat er das gemacht, aber es gibt doch noch andere die sowas in der art gemacht haben oder nicht? wie nennt man denn die technik? würde sowas wie "angelehnt an andy warhol" oder so schreiben und dann begründe warum du keinen siebdruck machst!!


    lg,
    sprina

    Wen Du nicht mit Wissen beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!!

  • Ich suche schon nach Künstlern, die das gemacht haben, was ich mit meinen Schülern machen möchte, wurde aber noch nicht fündig. Es wäre halt schön, die Praxis mit etwas Theorie zu verbinden, vielleicht sogar im Rahmen einer kurzen Stationenarbeit.

  • dann mach das in der stunde vorher, weil es wird sonst viel zu viel... bei meiner klasse, auch 5. klasse lernhilfe, dauert es ewig bis die mit was angefangen haben!

    Wen Du nicht mit Wissen beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!!

  • Hallo Powerflower,


    im 4. Schuljahr habe ich das Ende letzten Jahres gemacht. Dabei sind wir allerdings in einer Unterrichtsreihe über Künstler im 20. Jahrhundert bei Warhol gelandet, haben uns Bilder angesehen und dann überlegt, mit welchen Mitteln wir das "nachgestalten" können. Falls das bei dir ähnlich angedacht ist, müsstest du ihn auch im Entwurf etwas ausführlicher erwähnen.


    Für das Übermalen von Fotos ist Warhol nicht das beste Beispiel, aber diese Technik haben mit Sicherheit ganz viele Künstler ausprobiert. Ich kenne allerdings so spontan keinen, der als "Paradebeispiel" durchgehen würde. Schau dich mal bei den Surrealisten um, Max Ernst z.B.


    Wichtig ist auch der Begriff "Verfremdung" durch Übermalen, nicht vergessen. Da gibt's bestimmt interessante Google-Ergebnisse.


    Gruß,
    Peter

  • VIELEN DANK, Pepe! "Verfremdung" ist ein Begriff, mit dem ich weiterarbeiten kann. Deinen Denkansatz finde ich auch sehr hilfreich.


    Ja, ich bin auch zum Schluss gekommen, dass Andy Warhol zum UB nicht passt, wenn es darum geht, Fotos zu verfremden. :( Ich habe auch noch keinen Künstler gefunden trotz Lexika und die Zeit rennt langsam davon... Ich habe ein Buch über Warhol und nach den Techniken gesucht, die ich einsetzen wollte, aber sie passen nicht. :(


    Ursprünglich wollte ich mit dem Bild von Marylin Monroe einsteigen, aber das war ja Siebdruck, was Warhol gemacht hat, und darauf will ich ja nicht hinaus, das würde mir dann sicher angekreidet werden.


    Was ich auch noch machen möchte, ist, dass die Schüler z.B. ein Foto zerschnipseln und "falsch" zusammenkleben. Sie sollen einfach experimentieren. Aber mir fehlt der theoretische Bezug.

  • Hallo, wollte mal kurz berichten, wie ich den UB gestaltet habe. Ich bin nicht mit einem Bild von Andy Warhol eingestiegen, sondern habe Bilder von Künstlern eingesetzt, die auch wirklich Bilder übermalt haben, Stichwort: Verfremdung bzw. Übermalung. Vertreter sind Martial Raysse, Ray Johnson und Arnulf Rainer. Auch Andy Warhol hat Bilder übermalt, aber das war die Ausnahme, deshalb wollte ich nicht mit einem Bild von ihm einsteigen.


    Das Konzept des UBs war ganz gut, Problem war nur, dass ich zwei große Ziele miteinander vermantscht habe, nämlich:


    1) Die Schüler sollen Zeichenmaterial an einem Schwarz-Weiß-Foto testen.
    2) Die Schüler sollen ein Schwarz-Weiß-Foto bemalen.


    Als Einstieg präsentierte ich auf dem OHP eine colorioerte Schwarz-Weiß-Fotografie und ein übermaltes Bild von Arnulf Rainer. Die Schüler sollten überlegen, welches ein Foto ist und welches bemalt. Antwort: Beide Bilder sind Fotos, beide sind bemalt, aber jeweils in einer anderen Intention.


    Dann präsentierte ich das Schwarz-Weiß-Foto von einem Tigerkopf und die Schüler sollten überlegen, mit welchen Farben sie das Bild bemalen wollen. Danach bekam jeder einen Tigerkopf, der mit verschiedenen Stiften bemalt werden durfte: Buntstifte, Filzstifte, Wachsmalstifte, Bleistifte usw.


    Dann haben wir die bemalten Tigerköpfe anbgeschaut, festgestellt, dass manche Schüler den Tigerkopf sehr verändert hatten, so dass kein Tigerkopf mehr zu erkennen war, sondern z.B. ein Bärenkopf ;), oder der Tigerkopf wurde mit Brille, Augenklappe, Hut usw. verziert. Danach reflektierten wir darüber, mit welchen Stiften es sich am besten malen ließ und mit welchen es am meisten Spaß machte.


    Ganz zum Schluss präsentierte ich Fotos und verfremdete Fotos der eingangs genannten Künstler und die Schüler sollten beruteilen, ob die Fotos verändert oder original waren. Hier kam dann auch ein übermaltes Bild von Andy Warhol ins Spiel.


    Insgesamt waren meine Schüler supermotiviert bei der Sache.


    In der Stunde darauf präsentierte ich die Marylin-Foto-Serie von Warhol und die Schüler erhielten SW-Foto von sich in mehrfacher Ausführung, die sie bemalen sollten.

Werbung