ich finde die Tests und die Testpflicht gut
Die Testpflicht ist sinnvoll und gut. Aber eben nicht die(se) Tests. Und darum geht es im Artikel.
ich finde die Tests und die Testpflicht gut
Die Testpflicht ist sinnvoll und gut. Aber eben nicht die(se) Tests. Und darum geht es im Artikel.
Na, wenn man jetzt nicht empört sein darf, wann dann?
Weiß gar nicht, ob man das verlinken darf. Wenn nicht, bitte löschen.
Was soll diese Frage? Warum soll ausgerechnet diese Verlinkung hier nicht "erlaubt" sein? Verstehe ich wirklich nicht.
Genau wie das:
Man kann es verlinken, aber ich könnte meine Meinung zu dem reißerischen Artikel und den furchtbaren Kommentaren dann auch mal äußern.
Naja, reißerisch? Seltsam "angerichtet" ist die Überschrift, aber reißerisch geht sicher anders.
Viele Tatsachen, die im Artikel geschildert werden, sind genau die, die viele Kolleg*innen bemängeln:
Wir müssen die Einzelteile der Tests anfassen und vorbereiten. Die Testflüssigkeit muss von uns verteilt werden. Der Verschluss der Teströhrchen kann beim Tropfen zählen abfallen usw... Für unsere motorisch ungeschickten Kleinsten an der Grundschule ist schon das Verschließen der Proberöhrchen ein Problem. Es gibt geeignetere, bessere aber wahrscheinlich teurere Testsets.
Diese Kritikpunkte werden hier deutlich gemacht und in den "furchtbaren" Kommentaren bestätigt. Nicht mehr und nicht weniger. Hier wurden schon weitaus reißerischere Artikel verlinkt.
ereignislos
Schon klar.
Ich fänd's gut, wenn hier hier beim Thema "Schule" bleiben. Wegen der Übersichtlichkeit (sofern möglich)
Kabinett einigt sich auf "Bundesnotbremse"
Bundesnotbremse...
Ich würde gern vergleichen, wie die "Einheitlichkeit" bezogen auf Schule in den Bundesländern wirklich aussieht bzw. wie sie sich entwickelt...
Allgemein für alle BL soll ja gelten: Ab Inzidenz von 200: Schulen zu! Und vorher?
In NRW soll laut Schulministerium aber weiterhin gelten: Wechselunterricht (ab 19. April), 2 Schnelltests pro Woche.
das bringt dann wohl die Logistik total durcheinander
Meinst du? Durcheinanderer als sie ist, geht doch gar nicht...
Aber .... der Test in NRW wird in 20er-Packungen mit zwei kleinen Fläschchen Pufferlösung geliefert. Da ist es schwierig, die den Lehrern mitzugeben.
Naja, 10 Tests/1 Fläschchen reicht pro Lehrkraft für 5 Wochen, oder? Könnte man schon machen. Oder muss ein angebrochenes Fläschchen schneller verbraucht werden?
Na Hauptsache, du bist immer noch: Fröhlich.
Für NRW habe ich für Lehrkräfte keine Vorschrift gefunden. Ich gehe davon aus, dass es wumpe ist, ob wir zu Hause oder in der Schule popeln... Die SL dürfen das dann wohl auch nicht "bestimmen".
Nichtraucher in der Raucherecke
Ja, unsere Schulleitung hat eine Mail und die erforderlichen Unterlagen an uns weitergeleitet.
ZitatWie wurden denn die Grundschullehrer/innen überhaupt informiert?
Wie es bei uns war, habe ich hier beschrieben. Wir mussten dann zum Termin nur die Arbeitgeberbescheinigung mitbringen.
Bei uns waren sie heute Morgen noch nicht angekommen... Eine Kollegin hat dann eine Kiste (reicht gerade für eine Woche) mit ihrem PKW abgeholt. Vor Ort musste sie sich nicht mal ausweisen, eigentlich war sogar eine Entgegennahme durch "die Schulleitung" vorgeschrieben. Bevor die Tests dann überhaupt in der Schule ankamen, war die Notbetreuung natürlich schon gut besucht.
lustwandeln
Werbung