Beiträge von pepe

    Dann bin ich jetzt aber mal gespannt auf deinen weltweiten Urlaubstraum, pepe. :gruss:

    Kapa muss freigeben... ;) Außerdem erfülle ich mir jetzt erstmal einen kurzen "Urlaubstraum" (weltweit - wie man's nimmt) im realen Leben, da kann hier auch jemand anderes weitermachen.

    Damit es weitergehen kann... Wikipedia verrät:

    Die Thermopylen (altgriechisch Θερμοπύλαι Thermopylai, lateinisch Thermopylae) waren ein Engpass zwischen dem Meer und dem Kallidromosgebirge in Mittelgriechenland (auch Trachinische Felsen) mit hohem strategischen Wert in der Antike, da sie den einzigen Weg von der Küste am Malischen Golf nach Innergriechenland darstellen.

    Die Anwaltskanzlei braucht eine Beauftragung vom Rechteinhaber, sie kann nicht einfach so irgendwelche Abmahnungen aussprechen.

    Es gibt durchaus einträgliche Kooperationenen zwischen Kanzlei und "Auftraggeber". Das sind seit langem bekannte Geschäftsmodelle an Rande der Legalität.

    Ich finde es absolut in Ordnung, jemandem, der ungefragt ein Foto/Grafik/Text verwendet, dies in Rechnung zu stellen.

    Sobald man mit fremdem "geistigen Eigentum" Geld verdienen will, hast du sicher Recht. Das Urheberrecht hat schon seine Daseinsberechtigung. Aber darum geht es bestimmten Anwaltskanzleien nicht.

    Er hat ein Gesetz widerrufen, das den Wasserdruck in Duschen begrenzt hat. (Von Biden eingeführt um Wasser zu sparen.)

    Jep, das steht ja deutlich in den Links.

    Beide Gesetze wurden von weiten Teilen der US-Öffentlichkeit als übergriffig empfunden.

    Ist schon seltsam was "weite Teile der US-Öffentlichkeit" als übergriffig empfinden, und was dieselben "Teile" als nicht übergriffig empfinden. Man muss diese "Teile" nicht verstehen...

    Klingt kurios, wie so viele Schlagzeilen von/über Mr. President...


    Fact Sheet: President Donald J. Trump Makes America’s Showers Great Again
    The White House

    April 9, 2025

    US-Präsident Donald Trump hatte einen vollen Tag gestern, und ein Anliegen lag ihm dabei offenbar besonders am Herzen: Seit Jahren stört ihn der geringe Wasserdruck in Duschen, nun hat er per Dekret die verpflichtende Begrenzung des Wasserdrucks in Duschen abgeschafft. „Ich dusche gerne, um mein schönes Haar zu pflegen“, erklärte der Präsident bei der Unterzeichnung im Oval Office. „Ich stehe 15 Minuten lang unter der Dusche, bis es nass wird.“ Das Wasser tropfe nur aus dem Duschkopf. „Es ist lächerlich.“

    In der Presseerklärung des Weißen Hauses unter dem Titel "Präsident Trump macht Amerikas Duschen wieder großartig" heißt es, der Präsident habe die Dusch-Freiheit wieder hergestellt und unnötige Regulierungen abgeschafft. Die Amerikaner sollten ihre Duschköpfe frei wählen können, ohne dass sich der Staat einmische.

    Stichwort „verlässliche Grundschule“

    Ergänzung, ab 2026 bundesweit "Gesetz":

    Damit nach der Einschulung keine Betreuungslücke entsteht, wurde der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder eingeführt.

    Der Anspruch tritt am 1. August 2026 in Kraft. Er gilt dann zunächst für Kinder der ersten Klassenstufe und wird in den Folgejahren jeweils um eine Klassenstufe erweitert, sodass er ab August 2029 für die Klassenstufen eins bis vier gilt.

    @Schmidt: Die Regelung "verlässliche Grundschule" gilt schon seit einigen Jahren nicht nur ab acht Uhr. Schon vor dem Unterricht der ersten Stunde muss die Aufsicht sichergestellt sein.

    Warum kann man in NRW jenseits der Verbeamtung auf Lebenszeit einfach komplett jenseits jedweder "Kontrolle" seine Arbeit tun? Und warum wird Evaluation / Qualitätsmanagement von Lehrkräften als negativ oder überflüssig gesehen?

    Wer tut das? (Und was Bayern für richtig hält, ist nicht immer vorbildlich... :stumm: )

    Wie praktikabel dieses Vorgehen ist, hängt von uns unbekannten Faktoren ab und wird sich zeigen.

    Ich habe zwei Erfahrungen mit verschiedenen SL dazu gemacht:

    Nach einem Wechsel der Schulleitung wurde von ihr so ein ähnliches Vorhaben angekündigt, sogar ohne schriftliche Entwürfe... Es ging auch um ein Kennenlernen der Kolleg*innen und des jeweiligen Unterrichtsstils. Das klappte nur in den ersten Wochen, dann wurden immer wieder Termine verschoben, vergessen oder ganz abgesagt. Schließlich geriet das Ganze hauptsächlich aus Zeitgründen in Vergessenheit, und niemand hat es vermisst, das Kollegium bestand da aus etwa 20 Leuten...

    Die zweite Erfahrung war, dass eine SL "Kontrollbesuche" bei missliebigen Lehrkräfte machte, Gespräche danach zu nichts führten und immer wieder aus nichtigen Anlässen nur gemäkelt wurde. Für das Klima an der Schule war das nicht förderlich. Dadurch, dass ich im Lehrerrat war, bekam ich von diesen "Maßnahmen zur Sicherstellung der Unterrichtsqualität" von beiden Seiten einiges mit.

Werbung