75 Jahre - die vergessenen Mütter des GG

  • Heute vor 75 Jahren wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verkündet. An der Ausarbeitung waren 61 Männer beteiligt - und 4 Frauen, die wesentliche Bestandteile mit einbrachten - u.a. Artikel 3, Absatz 2, der die Gleichberechtigung von Mann und Frau festlegt. Bis dahin galt der "Gehorsamkeitsparagraf" des BGB.

    https://www.geo.de/wissen/welt…erechtigung-34731726.html

    Das Diskutieren von Tatsachen ist eine "wunder"bare Sache.
    Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten.

  • Noch ein Artikel dazu:
    https://www.zdf.de/nachrichten…etzes-verfassung-100.html

    Darin:
    "Ein weiteres wichtiges Anliegen für Selbert war die Unabhängigkeit des Gerichts. Sie forderte ein oberstes Gericht als Kontrollinstanz für staatliches Handeln - tatsächlich umgesetzt im heutigen Bundesverfassungsgericht."
    https://www.zdf.de/nachrichten…etzes-verfassung-100.html

    Auch eine Kollegin war maßgeblich beteiligt:

    "... Helene Weber: Sie war bereits an der Weimarer Verfassung beteiligt. Die studierte Pädagogin spielte eine bedeutende Rolle im Parlamentarischen Rat: Nachdrücklich setzte sie sich für die Garantie der Menschenwürde durch die Verfassung ein."

    Diese mutigen Frauen haben "Kernaussagen" formuliert, die heute den Charakter unseres Grundgesetzes bilden.

    Das Diskutieren von Tatsachen ist eine "wunder"bare Sache.
    Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten.

Werbung