Stundenabschluss nach Rollenspiel im Englischunterricht

  • Hallo zusammen,
    ich hab mal ne Frage ..... Ich werde in einer meiner nächsten Unterrichtstunden ein Rollenspiel mit meinen Kleinen Machen - am ende der Unterrichstunde werden wir alle irgendwie in der Restaurantsituation sein, wir werden also Gäste und Kellner vor uns haben.
    Die schüler werden nacheinander ihre Rollenspiel präsentieren!
    Wie alsse ich die reflektieren - am besten von den Schülern .
    Noten??
    Was habt ihr für Ideen

  • Bin zwar noch nicht mal fertige Lehrerin, aber vielleicht hilft dir meine Idee weiter:


    Lass doch die Hälfte der Klasse auf die Aussprache/Klarheit der Spielenden achten und die andere Hälfte auf die Gestik/Mimik. Nach jedem Kellner/Gast-Paar können sie dann kommentieren. Und wenn sie vorher gezielt hingeschaut haben, kommen vielleicht auch keine random Kommentare wie "Der Michi hat einen Fleck auf der Hose"...


    Vielleicht könnte man hinterher überlegen, warum den Kleinen was am besten gefallen hat. Dann könnten sie eventuell drauf kommen, dass viel Gestik das Gespielte anschaulicher macht und dass die Aussprache halt für das Verständnis auch wichtig ist.


    So, das waren just my two cents. Viel Spaß mit dem Rollenspiel!

    Give me a simple life
    With a book by the fire
    A stool to rest my feet on
    And a cushion for my head.

  • Okay, das ist natürlich um einiges ausgereifter als meine vagen Vorstellungen. *kopfkratz* :O


    Muss dir echt mal ein ganz großes Dankeschön aussprechen, Heike, ich bin ein großer Fan von deinen Unterrichtsideen. Ich hab sogar ein Word-Dokument auf meinem PC, wo ich Tipps von Lehrerforen.de "for future use" sammel und ich glaube, die meisten Beiträge stammen von dir!


    Grüße aus Frankreich!


    Lelaina

    Give me a simple life
    With a book by the fire
    A stool to rest my feet on
    And a cushion for my head.

Werbung