Lektüre - Der rote Rächer. Wer hat Material??

  • Hallöchen,


    hat zufällig jemand gute Materialien zu der Lektüre "Der rote Rächer" von Ursula Wölfel. Habe nächste Woche UB und weiß nicht so recht was ich machen soll.
    Literaturkartei von Verlag an der Ruhr hab ich schon. Wollte was anderes.
    Und hat jemand ne Idee was ich in die Sachanalyse schreiben soll? Außer Inhaltsangabe und ein bissel was über die Autorin?


    Danke schon mal.


    OHCBABE

  • Hallo ohcbabe,


    Materialien habe ich leider keine und konkrete Ideen zum Buch auch nicht, weil ich es nicht kenne.


    Aber dazu ein Tipp:

    Zitat

    Und hat jemand ne Idee was ich in die Sachanalyse schreiben soll? Außer Inhaltsangabe und ein bissel was über die Autorin?


    Du solltest den Schwerpunkt der Sachanalyse auf eine Buchanalyse legen. Die Inhaltsangabe und Infos über die Autorin wären zumindest an meinem Seminar absolut zweitrangig gewesen.
    Diese Analyse sollte sich schon auf den Schwerpunkt deiner Unterrichtseinheit beziehen, so dass du in den didaktischen Überlegungen nahtlos anschließen kannst.


    Ist zwar mangels Buchwissen sehr allgemein gehalten, aber hilft dir hoffentlich trotzdem weiter.


    Gruß
    Mia

    Man soll denken lehren, nicht Gedachtes.
    (Cornelius Gustav Gurlitt)

  • Hall Mia,


    danke für die Antwort.
    ich hoffe ich kann genug zu dem Buch schreiben. In Buchanalyse (bzw. TExtanalysen) war ich noch nie richtig gut! Und so was wird Lehrer!!!
    Aber was meintest du genau mit Buchanalyse? Thema des Buches herausgreifen und dies analysieren??


    Danke


    LG Ohcbabe

  • Genau das. Intention des Autors, Analyse der Figuren und des Themas, nicht vergessen eine Analyse der Sprache (auf die du auch in den didaktischen Überlegungen eingehen musst - warum hältst du das Buch geeignet für deine Schüler, was sollen sie am Ende der UE gelernt haben etc.).
    Schon mal gegoogelt? Vielleicht finden sich ja sogar schon ein paar Ansätze im Netz dazu.
    Wenn ich keinen gute Anfangsgedanken hatte, hat mir das oft weitergeholfen. Wenn es nichts konkret zu diesem Buch gibt, such dir einfach mal im Netz Entwürfe zu anderen Büchern zusammen. Da hat man zumindest schon mal ein Grundgerüst und kriegt Ideen.


    LG
    Mia

    Man soll denken lehren, nicht Gedachtes.
    (Cornelius Gustav Gurlitt)

Werbung