• Wir haben heute einfach eine Sammlung gemacht:
    Jeder erzählte, was er wusste, gehört hatte. Ich schrieb mit und hinterher verteilte ich die ZEttel wieder an die Kinder. Wir ordneten die Äußerungen von mir aufgeschriebenen Oberbegriffen zu . Hinterher habe ich noch ein bisschen erklärt, ergänzt, richtig gerückt.... . Die Kinder waren sehr interessiert und obwohl die ganze Stunde nur geredet wurde, konnten sie gut zuhören.
    flip

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Flip,


    das ist ja ein guter Link! Ich habe am Montag auch eine spontane und sehr interessierte Gesprächsrunde geführt (4. Schuljahr). Für die zweite Relistunde habe ich dann den Beitrag der Kindernachrichten von Tivi-logo kopiert und es klärten sich nochmal viele Fragen. Bei den Großen regte sich auch Skepsis, warum so viel im TV gezeigt wurde und am Samstagabend alle Filme unterbrochen wurden. Irgendwie gingen die Kids mit der Thematik sehr sensibel um; ich war beeindruckt.


    Gruß
    Talida

    Ein Niederrheiner ist einer, der nix weiß und alles erklären kann.
    Hanns Dieter Hüsch

Werbung